Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch B-IO K-CAN16DO Baugruppenbeschreibung Seite 46

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
7–2
Technische Daten
Potentialtrennung
D CAN-Bus zu Logik
D Logik zu Ein- und Ausgängen
Diagnosemeldung an die Steuerung
Störabstrahlung
D Harte Strahlung
D Funkentstörung Gehäuse
nach EN 50 081-2
Störfestigkeit
D Hochfrequente elektromagnetische
Felder nach EN 61 131-2,
EN 50 082-2 und EN 61 000-4-3,
Kriterium A
D Elektrostatische Entladung auf
berührbare Gehäuseteile nach
EN 50 082-2, EN 61 131-2 und
EN 61 000-4-2
Leitungsgebundene Störungen
D 24-V-Spannungsversorgung nach
EN 61 131-2 und EN 50 082-2
D digitale Ein-/Ausgänge nach
EN 61 131-2 und EN 50 082-2
Leitungsgebundene Störungen
CANopen-Datenleitung nach
EN 61 131-2 und EN 50 082-2
B~IO K-CAN
ja
nein
nein
keine
Klasse A nach EN 55 011
D Frequenz 30 bis 230 MHz
Grenzwert 40 dB (mV/m) in 10 m
D Frequenz 230 bis 1000 MHz
Grenzwert 47 dB (mV/m) in 10 m
Prüffeldstärke, 10 V/m
Frequenzband, 27 bis 1000 MHz
AM, 80 % mit 1 kHz
Durchlaufgeschwindigkeit,
0,0015 Dek./s
D ESD-Festigkeit 4 für Feuchte-
klasse RH-2
D Prüfspannung:
Luftentladung 15 kV
Kontaktentladung 4 kV
D HF-Einkopplung unsymmetrisch
10 V, 150 kHz bis 80 MHz,
80 % AM, 1 kHz nach
EN 61 000-4-6
D schnelle Burstimpulse, direkte
Kopplung 2 kV nach
EN 61 000-4-4, Kriterium A
D gedämpfter Sinus 1 MHz, symme-
trisch 1 kV nach EN 61 000-4-12
D HF-Einkopplung unsymmetrisch
10 V, 80 % AM, 1 kHz nach
EN 61 000-4-6
D schnelle Burstimpulse, direkte
Kopplung 2 kV nach
EN 61 000-4-4, Kriterium A
1070 072 430-101 (99.11) D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B-io k-can32diB-io k-can16di/16do

Inhaltsverzeichnis