Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMOTICS 1FW3 Projektierungshandbuch Seite 48

Komplett-torquemotoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOTICS 1FW3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mechanische Eigenschaften
3.1 Kühlung
Tabelle 3- 2
Werkstoffe und Komponenten eines Kühlkreislaufs
Werkstoff
Zink
Messing
Kupfer
Unlegierter Baustahl (z.B. St37)
Stahlguss, Grauguss
Hochlegierter Stahl, Gruppe 1 (V2A) Leitungen, Ventile
Hochlegierter Stahl, Gruppe 2 (V4A) Leitungen, Ventile
ABS (Acrylnitrilbutadienstyrol)
Installation aus verschiedenen
Werkstoffen (Mischinstallation)
PVC
Schläuche
Dichtungen
Schlauchanschlüsse
Für eine optimale Lebensdauer der Motorkühlkörper (Gehäuse) gilt folgende Empfehlung:
• Verwenden Sie einen geschlossenen Kühlkreislauf mit Rückkühlaggregat in
Edelstahltechnik. Die Wärme wird über einen Wasser-Wasser-Wärmetauscher abgeführt.
• Verwenden Sie für alle weiteren Komponenten, z. B. Leitungen und Fittings, ABS,
Edelstahl oder allgemeinen Baustahl.
46
Anwendung als
Beschreibung
Leitungen, Ventile
Verwendung nicht zulässig.
und Armaturen
Leitungen, Ventile
In geschlossenen Kreisläufen mit Inhibitor einsetzbar.
und Armaturen
Leitungen, Ventile
Nur in geschlossenen Kreisläufen mit Inhibitor einsetzbar, mit
und Armaturen
Trennstelle (z.B. Anschlussschlauch der Geräte) zwischen Kühl-
körper und Cu-Bauteil.
Rohrleitungen
In geschlossenen und halboffenen Kreisläufen mit Inhibitoren
oder Antifrogen N erlaubt, Oxydbildung kontrollieren, Schauglas
wird empfohlen.
Leitung, Motoren
Geschlossener Kreislauf und Einsatz von Sieben und Rückspülfil-
tern. Bei Edelstahl-Kühlkörper mit Fe-Abscheider.
Einsetzbar für Trink- bzw. Leitungswasser mit einem Chloridge-
und Armaturen
halt < 250 ppm, geeignet für Definition gemäß Kapitel "Kühlwas-
ser".
Einsetzbar für Trink- bzw. Leitungswasser mit einem Chloridge-
und Armaturen
halt < 500 ppm, geeignet für Definition gemäß Kapitel "Kühlwas-
ser".
Leitungen, Ventile
Geeignet für Definition gemäß Kapitel "Kühlwasser". Für Gemi-
und Armaturen
sche mit Inhibitor und/oder Biozid als auch Antifrogen N geeig-
net.
Leitungen, Ventile
Verwendung nicht zulässig.
und Armaturen
Leitung, Armatur,
Verwendung nicht zulässig.
Schläuche
Verwendung von Schläuchen auf das Minimum reduzieren (Gerä-
teanschluss). Darf nicht als Hauptleitung für das Gesamtsystem
eingesetzt werden. Empfehlung: EPDM Schläuche mit elektri-
schem Widerstand > 10
oder Fa. DEMITTEL; aus PE/EPDM, Fa. Telle)
Leitungen, Ventile
Verwendung von FPM (Viton), AFM34, EPDM wird empfohlen.
und Armaturen
Übergang
Befestigung mit Klemmschellen nach DIN-EN 14420, Bezug z. B.
Leitung -
über Fa. Telle
Schlauch
Ω (z.B. Semperflex FKD; Fa. Semperit
9
Komplett-Torquemotoren 1FW3
Projektierungshandbuch, 08/2020, A5E46027705A AA

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simotics t-1fw3

Inhaltsverzeichnis