Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bauleistung; Berechnen Der Bremszeit - Siemens SIMOTICS 1FW3 Projektierungshandbuch

Komplett-torquemotoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOTICS 1FW3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Projektierung
5.3 Bremswiderstände (Funktion Ankerkurzschlussbremsung)
Hinweis
Andere Hersteller
Selbstverständlich können auch gleichwertige Erzeugnisse anderer Hersteller verwendet
werden. Unsere Empfehlung ist als Hilfestellung, jedoch nicht als Vorschrift zu verstehen.
Eine Gewährleistung für die Beschaffenheit von Fremderzeugnissen übernehmen wir
grundsätzlich nicht.

Bauleistung

Die Bauleistung der Widerstände muss auf die jeweilige I
Die Bauleistung der Widerstände kann so ausgelegt werden, dass kurzzeitig (max. 500 ms)
eine Oberflächentemperatur von 300 °C auftreten kann. Um eine Zerstörung des
Widerstandes zu vermeiden, darf max. alle 2 Minuten ein Abbremsvorgang von der
Bemessungsdrehzahl erfolgen. Andere Bremszyklen sind bei der Bestellung anzugeben.
Maßgebend für die Bemessung ist das Fremdträgheitsmoment und das
Eigenträgheitsmoment des Motors.
Zur Bestimmung der Bauleistung ist die Angabe der kinetischen Energie als Bestellangabe
erforderlich.
Stimmen Sie die Bauleistung der Bremswiderstände auf die I

Berechnen der Bremszeit

Hinweis
Bei der Ermittlung des Auslaufwegs sind z.B. die Reibung (in M
mechanischen Übertragungselemente und die Schaltverzugszeiten der Schütze zu
berücksichtigen. Um mechanische Schäden zu vermeiden, sind am Ende des absoluten
Verfahrbereichs der Maschinenachsen mechanische Stoßfänger anzubringen.
114
t-Belastbarkeit abgestimmt werden.
2
t-Belastbarkeit ab.
2
als Zuschlag einrechnen) der
B
Komplett-Torquemotoren 1FW3
Projektierungshandbuch, 08/2020, A5E46027705A AA

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simotics t-1fw3

Inhaltsverzeichnis