Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schwingungssensoren Montieren (Z-Option G50) - Siemens SIMOTICS 1FW3 Projektierungshandbuch

Komplett-torquemotoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOTICS 1FW3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Projektierung
5.4 Montieren
Bild 5-35
Zum Bewerten der Schwinggeschwindigkeit muss die Messausrüstung den Anforderungen
von ISO 2954 entsprechen. Bewerten Sie die Schwingbeschleunigung als Peak-Wert im
Zeitbereich im Frequenzband von 10 bis 2000 Hz.
Wenn nennenswerte Schwingungsanregungen über 2000 Hz (z. B. Zahneingriffsfrequenzen)
erwartet werden, passen Sie den Messbereich entsprechend an. Die zulässigen Maximalwerte
ändern sich dadurch nicht.
5.4.10

Schwingungssensoren montieren (Z-Option G50)

Der Lagerschild bzw. die Adapter der Motoren sind für das Einschrauben der
Schwingungssensoren mit M8-Sensorbohrungen versehen.
Abhängig von der Motorausführung werden Adapter für den M8-Sensoranschluss
mitgeliefert. Sehen Sie hierzu und für weitere Informationen das folgende Bild "Lage und
Maße der Sensorbohrungen für die Schwingungssensoren".
Die Adapter sind paarweise an der Hebeöse befestigt. Montieren Sie bei Bedarf die Adapter
am Motor.
Entfernen Sie vor der Adaptermontage die Verschluss-Schrauben.
Sie benötigen nicht immer beide Adapter. Entsorgen Sie nicht benötigte Adapter und
Schrauben sachgerecht.
Für das Einschrauben der Schwingungssensoren in die Adapter beträgt das maximal zulässige
Anziehdrehmoment 3 Nm.
Die Adapter ragen über den Anbauflansch des Motors hinaus und können zu geometrischen
Konflikten (Störgeometrie) führen. Entfernen Sie bei geometrischen Konflikten die Adapter
und nutzen Sie die M6-Sensorbohrungen.
158
Maximal zulässige Schwinggeschwindigkeit in Abhängigkeit von Schwingweg und
Schwingbeschleunigung
Komplett-Torquemotoren 1FW3
Projektierungshandbuch, 08/2020, A5E46027705A AA

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simotics t-1fw3

Inhaltsverzeichnis