Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motor Ohne Drive-Cliq-Schnittstelle; Temperatursensoren Anschließen; Motorausführungen Mit 3-Fach Ptc - Siemens SIMOTICS 1FW3 Projektierungshandbuch

Komplett-torquemotoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOTICS 1FW3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrischer Anschluss
8.3 Systemeinbindung
8.3.3.2

Motor ohne DRIVE-CLiQ-Schnittstelle

Bei Motoren ohne DRIVE-CLiQ-Schnittstelle werden Drehzahlgeber und Temperatursensor
über einen Signalstecker angeschlossen.
Motoren ohne DRIVE-CLiQ-Schnitttstelle benötigen beim Betrieb am SINAMICS S120 ein
Sensor Module Cabinet (SMC). Der Motor wird über die Signalleitung mit dem SMC
verbunden. Das SMC wird mit dem Motor Module über eine MOTION-CONNECT DRIVE-CLiQ-
Leitung verbunden.
Bild 8-8
8.3.3.3
Temperatursensoren anschließen
Motorausführungen mit 3-fach PTC
Bei speziellen Anwendungen (z. B. Belastung im Motorstillstand oder sehr niedrigen
Drehzahlen) ist eine zusätzliche Temperaturüberwachung aller 3 Motorphasen über einen 3-
fach PTC-Kaltleiterdrilling (Option A11) erforderlich.
Der PTC-Kaltleiterdrilling muss über ein externes Auslösegerät ausgewertet werden (nicht im
Lieferumfang enthalten). Damit haben Sie auch eine Überwachung auf Drahtbruch und
Kurzschluss der Sensorleitung. Beim Überschreiten der Ansprechtemperatur muss der Motor
drehmomentfrei geschaltet werden.
Hinweis
Die Kaltleiter haben keine lineare Kennlinie und sind damit nicht zur Ermittlung der
momentanen Temperatur geeignet. PTC-Kennlinie nach DIN VDE 0660 Teil 303, DIN 44081,
DIN 44082.
324
Geberanbindung ohne DRIVE-CLiQ-Schnittstelle
Komplett-Torquemotoren 1FW3
Projektierungshandbuch, 08/2020, A5E46027705A AA

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simotics t-1fw3

Inhaltsverzeichnis