Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMOTICS 1FW3 Projektierungshandbuch Seite 46

Komplett-torquemotoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOTICS 1FW3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mechanische Eigenschaften
3.1 Kühlung
Tabelle 3- 1
Definition
Geschlossener Kühlkreis-
lauf
Halboffener Kühlkreislauf Lediglich durch das Druckausgleichsgefäß kann Sauerstoff in das Kühlmit-
Offener Kühlkreislauf
(Tower-System)
Hinweis
Kühlkreisläufe
Für Motoren sind nur geschlossene und halboffene Kühlkreisläufe zulässig. Umrichtersysteme
müssen vor den Motoren im Kühlkreislauf angeschlossen sein.
Bild 3-1
44
Beschreibung der verschiedenen Kühlkreisläufe
Beschreibung
Das Druckausgleichsgefäß ist geschlossen (kein Eindringen von Sauerstoff)
und besitzt ein Überdruckventil. Das Kühlwasser wird nur in den Motoren
und Umrichtern sowie den für die Wärmeabfuhr erforderlichen Kompo-
nenten geführt.
tel gelangen, sonst wie "geschlossener Kühlkreislauf".
Die Rückkühlung des Kühlwassers erfolgt in einem Tower. Hier ist intensi-
ver Sauerstoffkontakt vorhanden.
Beispiel für einen halboffenen Kühlkreislauf
Komplett-Torquemotoren 1FW3
Projektierungshandbuch, 08/2020, A5E46027705A AA

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simotics t-1fw3

Inhaltsverzeichnis