Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wellenseitiges Spannelement - Siemens SIMOTICS 1FW3 Projektierungshandbuch

Komplett-torquemotoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOTICS 1FW3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Projektierung
5.4 Montieren
5.4.3.2

Wellenseitiges Spannelement

In diesem Kapitel werden verschiedene Anbaumöglichkeiten mit Spannelementen
dargestellt.
Zur sicheren, reibschlüssigen Verbindung von Torquemotoren auf zylindrischen
Maschinenwellen hat die Siemens AG in Zusammenarbeit mit Fa. RINGSPANN GmbH
verschiedene Spannsystemlösungen mit den folgenden Zielen entwickelt:
• sicheres Übertragen des Drehmoments
• genaues Zentrieren des Torquemotors auf der Maschinenwelle
• Vermeiden von unzulässigen Verformungen an Bauteilen des Torquemotors
• Kein Verspannen durch unterschiedliche Temperaturveränderungen im Torquemotor und
in der Maschinenwelle
• einfaches Montieren
• leichtes Demontieren, auch nach langer Betriebsdauer
Im Folgenden wird der Anbau mittels geeigneter Spannelemente vorgestellt.
136
Hohlwelle mit Option Spannelement und Zentrierteil
1FW315☐-☐☐☐☐☐-☐☐A☐ + Q30
1FW320☐-☐☐☐☐☐-☐☐A☐ + Q30
Siehe Kapitel "Hohlwelle mit Option +Q30"
Aufsteckwelle mit Spannelement
1FW3☐☐☐-☐☐☐☐☐-☐☐S☐ + Q30
Siehe Kapitel "Aufsteckwelle mit Option +Q30"
Hohlwelle mit innen liegendem Spannelement von Fa. Ring-
spann
1FW315☐-☐☐☐☐☐-☐☐C☐
1FW320☐-☐☐☐☐☐-☐☐C☐
Details siehe Kapitel "Hohlwelle, innen liegendes Spannele-
ment"
Projektierungshandbuch, 08/2020, A5E46027705A AA
Komplett-Torquemotoren 1FW3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simotics t-1fw3

Inhaltsverzeichnis