Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmbausteine; Programmierung Von Programmbausteinen - Siemens SIMATIC S5 CPU 922 Handbuch

Ag s5-135u automatisierungsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5 CPU 922:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.5
Programmbausteine
2.5.1 Programmierung von Programmbausteinen
Die folgende Beschreibung gilt für die Programmierung der Organisa-
tions-, Programm- und Schrittbausteine. Diese drei Bausteintypen
unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Programmierung nicht. Sie können
in den drei Darstellungsarten AWL, KOP und FUP der Programmiersprache
STEP
5
programmiert werden. Die Programmierung beginnt mit der Eingabe
einer Bausteinnummer:
-
Programmbausteine
0 bis
255
-
Schrittbausteine
0 bis
255
-
Organisationsbausteine 1 bis
39 (siehe Abschnitt
2 . 8 )
Danach folgt das eigentliche Steuerungsprogi:amm, das mit der Anweisung
BE abgeschlossen wird. Dabei darf nur der STEP-5-Grundoperationsvorrat
verwendet .werden. Das STEP-5-Programm des Bausteins darf nicht mehr
als 2000 Wörter im Programmspeicher belegen.
Der Bausteinkopf, den das PG automatisch zum Baustein generiert, be-
legt weitere
5
Wörter im Programmspeicher.
Ein Baustein soll immer ein abgeschlossenes Programm enthalten. Ver-
knüpfungen über Bausteingrenzen hinweg sind nicht sinnvoll.
PB
25
Baurteinkapl
n
Bild
5
Aufbau eines Organisations-,
Programm- und Schrittbausteins
2.5.2
Aufruf von Programmbausteinen
Durch Bausteinaufrufe werden die Bausteine zum Bearbeiten freigegeben
(Bild 6). Diese Bausteinaufrufe können innerhalb eines Organisations-,
Programm-, Funktions- oder Schrittbausteins programmiert werden. Sie
sind vergleichbar mit Sprüngen in ein Unterprogramm und können sowohl
unbedingt als auch bedingt ausgeführt werden.
SPA
PB5
U
E
3.2
i
I
Bild 6 Bausteinaufrufe, die die Bearbei-
i
BE
BE
I
tung eines Programmbausteins freigeben

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s5 cpu 928bSimatic s5 cpu 928

Inhaltsverzeichnis