Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brücken Zum Abschalten Der Kwrdinierungssignale; Fehlerregister - Siemens SIMATIC S5 CPU 922 Handbuch

Ag s5-135u automatisierungsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5 CPU 922:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb des Koordinator 923C
3.6
Brücken zum Abschalten der Koordinierungssignale
Alle zur Koordinierung (Arbitrierung) erforderlichen Ausgangssignale können mit einem Brücken-
stecker unterbrochen werden. Dies ist notwendig, wenn der KOR 923C in anderen Geräten als
dem AG S5-135U bzw. AG S5-155U betrieben wird.
So können Sie den KOR 923C auch als PG-MUX in den Erweiterungsgeräten EG S5-185U und
EG S5-186U einsetzen. Bei dieser Betriebsart müssen Sie die Koordinierungssignale
abschalten.
Koordinietungsteil
in Betrieb
außer Betrieb
alle Brücken
alle Brücken
geschlossen
1
8
Im Ausliefeningszustand sind alle Brücken geschlossen.
3.7
Fehlerregister
Das Fehlerregister ist ein 8-bit-Register und von CPU-Seite unter der Adresse FEFFH lesbar.
Das Register wird im Fall eines Busfehlers von der Busüberwachung beschrieben. Jeder CPU
ist ein Bit des Fehlerregisters zugeordnet, das im Fehlerfall auf 1 gesetzt wird. Das Register wird
jedesmal gelöscht, wenn das Haitsignal inaktiv wird.
L
Bit
=
1 : Busfehler von CPU 1
Bit
=
1 : Busfehler von CPU 2
Bit = 1 : Busfehler von CPU 3
Bit
=
1 : Busfehler von CPU 4
7
4
3
2
1
0
Das Fehlerregister ist von allen CPUs lesbar, so daß zentrale Funktionen ausgelöst werden
können.
nicht belegt
Hinweis:
Auf der Adresse OFEFFH befinden sich das Fehlerregister und das Kachel-
register. Durch Schreiben auf OFEFFH wird das Kachelregister beschrieben,
durch Lesen wird das Fehlerregister gelesen.
Fehlerregister FEFFH
0
Semens AG
C7900(2B8500C04&01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s5 cpu 928bSimatic s5 cpu 928

Inhaltsverzeichnis