Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tabelle 122: Schutzfunktion Op; Tabelle 123: Schutzfunktion Rp - ABB Ekip UP Installations-, Konfigurations- Und Wartungsanleitung Für Den Installateur Und Den Benutzer

Digitale einheit zum überwachen, schützen und steuern der anlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ekip UP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion
Schutzfunktion
Wenn eine oder mehrere der Wirkleistungen, die von der Einheit gelesen werden, für eine
OP
Zeitspanne über t26 die Schwelle P26 überschreiten, sendet der Schutz den Ausschaltbefehl
(Seite 62).
Um die von allen Parametern abhängigen Auslösezeiten zu prüfen und zu simulieren, sei
verwiesen auf:
Parameter
Parameter
Freigeben
Freigabe
Auslösung
Schwelle
P26
Zeit t26

Tabelle 122: Schutzfunktion OP

Vorschriften, Beschränkungen und Zusatzfunktionen
Mit dem Service-Steckverbinder (über Ekip Connect) oder mit Kommunikation vom Systembus
ist es auch möglich, Zugriff zu den Sperrfunktionen zu erhalten, siehe Seite 99
Funktion
Schutzfunktion
Wenn die Gesamtwirkleistung für eine Zeitspanne über t1 die Schwelle P11 überschreitet,
RP
sendet der Schutz den Ausschaltbefehl (Seite 62).
Um die von allen Parametern abhängigen Auslösezeiten zu prüfen und zu simulieren, sei
verwiesen auf:
Parameter
Parameter
Freigeben
Freigabe
Auslösung
Schwelle
P11
Zeit t11

Tabelle 123: Schutzfunktion RP

Vorschriften, Beschränkungen und Zusatzfunktionen
Mit dem Service-Steckverbinder (über Ekip Connect) oder mit Kommunikation vom Systembus
ist es auch möglich, Zugriff zu den Sperrfunktionen zu erhalten, siehe Seite 99
1SDH002003A1003
ECN000090595
Übersichtstabelle der Schutzfunktionen mit den Betriebseigenschaften (Seite 112)
Grafik mit der Auslösekennlinie (Seite 123)
Beschreibung
Aktiviert/deaktiviert die Schutzfunktion und die Verfügbarkeit der
Parameter im Menü
Aktiviert/deaktiviert das Senden des Ausschaltbefehls: Wenn nicht
freigegeben, werden der Alarm und die Überschreitung der
Schutzzeit nur als Information gehandhabt
Legt den Wert fest, bei dem der Schutz aktiviert wird.
Der Wert wird sowohl als absoluter Wert (kW) wie auch als
relativer Wert (Sn) ausgedrückt und ist einstellbar im Bereich:
0,4 Sn - 2 Sn mit Schritten von 0,001 Sn
Das ist die Auslösezeit des Schutzes; der Wert wird in Sekunden
ausgedrückt und ist einstellbar im Bereich:
Schritten von 0,5 s
Übersichtstabelle der Schutzfunktionen mit den Betriebseigenschaften (Seite 112)
Grafik mit der Auslösekennlinie (Seite 123)
Beschreibung
Aktiviert/deaktiviert die Schutzfunktion und die Verfügbarkeit der
Parameter im Menü
Aktiviert/deaktiviert das Senden des Ausschaltbefehls: Wenn nicht
freigegeben, werden der Alarm und die Überschreitung der
Schutzzeit nur als Information gehandhabt
Legt den Wert fest, bei dem der Schutz aktiviert wird.
Der Wert wird sowohl als absoluter Wert (kW) wie auch als
relativer Wert (Sn) ausgedrückt und ist einstellbar im Bereich:
0,05 Sn - -1 Sn mit Schritten von 0,001 Sn
NOTA: Der in Sn ausgedrückten Schwelle geht das
Vorzeichen „-" voraus, um anzugeben, dass es sich um
eine Rückleistung handelt.
Das ist die Auslösezeit des Schutzes; der Wert wird in Sekunden
ausgedrückt und ist einstellbar im Bereich:
Schritten von 0,1 s
Rev. A
Default
OFF
OFF
1 Un
0,5 s - 100 s mit
1 s
Default
OFF
OFF
-
-0,1 Sn
0,5 s - 100 s mit
10 s
Ekip UP | 96

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis