Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Logische Selektivität - ABB Ekip UP Installations-, Konfigurations- Und Wartungsanleitung Für Den Installateur Und Den Benutzer

Digitale einheit zum überwachen, schützen und steuern der anlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ekip UP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

25 - Logische Selektivität
Logische
Die Zonenselektivität über Link Bus ist als logische Selektivität angegeben.
Selektivität -
Die logische Selektivität kann für maximal 12 unter den 15 Aktuatoren ausgeführt werden, die
Ekip UP über Link Bus zugeordnet werden können (siehe Modul Ekip Link, Seite 180).
Präsentation
Parameter
Für jede Schutzfunktion, von der man die Zonenselektivität aktivieren will, ist der Parameter zur
Freigabe der Funktion einzustellen, der unter den für die Schutzfunktion einstellbaren
Parametern zur Verfügung steht.
Dann wird zusätzlich zu diesen Parametern auch die Selektivitätszeit für die Einstellung
aktiviert.
In allen anderen Fällen kann die Zonenselektivität nur mit der Software Ekip Connect
eingestellt werden.
Logische
Auf der Seite Konfiguration Ekip Link können einige Parameter konfiguriert werden:
Selektivität -
Einstellung
Auf der Seite Erweiterte Selektivität Ekip Link sind für jeden vorhandenen Aktuator die
Selektivitätsmasken verfügbar: Die Maske gestattet die Wahl der Schutzfunktionen der
Aktuatoren (S, G, D-Forward, D-Backward, S2, Gext), die den Selektivitätseingang von Ekip
UP aktiveren (Beispiel: Aktuator 1, Maske der Schutzfunktion S = S2 und Gext: Die Selektivität
S von Ekip UP ist aktiv, wenn die Signale S2 oder Gext des Aktuators 1 vorhanden sind).
Wenn die Schutzfunktion S in dieser Konfiguration freigegeben ist und sich im Alarmzustand
befindet, sind im Ausgang das Sperrsignal Hardware S/D-Forward und das Bit der Zeit S
aktiviert; je nach den Sperrsignalen:
1SDH002003A1003
ECN000090595
HINWEIS: Alle folgenden Parameter und Konfigurationen sind mit Ekip Connect
verfügbar, wenn das Modul Ekip Link angeschlossen und eingeschaltet ist.
-
Wahl des Typs der Selektivität: Hardware oder gemischt (Hardware und Logik)
-
Eingabe der IP-Adresse für jeden vorhandenen Aktuator; die Eingabe gibt die Anzeige
der Konfigurationsparameter und der Zustandsanzeigen auf den verschiedenen Seiten
frei
-
Für jeden Aktuator, der Ekip UP über Link Bus zugeordnet wird und für den man die
logische Selektivität ausführen will, ist die Funktion freizugeben (dem Parameter
Selectivity Actor ist zuzuweisen der Wert: Wahr)
Wenn im Eingang das Sperrsignal Hardware S/D-Forward und die Bits der logischen
Selektivität S2 und Gext des Aktors 1 nicht aktiv sind, wird der Ausschaltbefehl in
Übereinstimmung mit der für die Schutzfunktion S eingestellten Selektivitätszeit gesendet
Wenn im Eingang das Sperrsignal Hardware S/D-Forward aktiv ist und/oder die
gemischte Selektivität gewählt ist und die Bits der logischen Selektivität S2 oder Gext des
Aktuators 1 aktiv sind, wird eine Zeit lang gewartet, die der Ansprechzeit der
Schutzfunktion S entspricht (und der Ausschaltbefehl wird nur gesendet, wenn sich die
Schutzfunktion S nach Ablauf dieser Zeit noch im Alarmzustand befindet)
HINWEISE:
Die Bits der logischen Selektivität im Ausgang und im Eingang sind die in den
Datenpaketen, die mit den Auslösern über Link Bus geteilt werden
Der Ausgang Hardware S/D-Forward (G/D-Backward) wird nur dann aktiviert,
wenn die Schutzfunktionen S oder D-Forward (G oder D-Backward) sich im
Alarmzustand befinden und der Eingang Hardware S/D-Forward (G/D-Backward)
wirkt nur für die Schutzfunktionen S und D-Forward (G und D-Backward) als
Sperre, und das unabhängig davon, ob die Nur-Hardware-Selektivität oder die
gemischte Selektivität gewählt worden ist.
WICHTIG: Wenn die reine Hardware-Selektivität gewählt ist, werden die Bits der
logischen Selektivität im Eingang ignoriert, aber auf jeden Fall im Ausgang
aktiviert
Rev. A
Ekip UP | 109

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis