Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tabelle 241: Ekip Signalling 3T - Parameter 1; Tabelle 242: Ekip Signalling 3T - Parameter 2 - ABB Ekip UP Installations-, Konfigurations- Und Wartungsanleitung Für Den Installateur Und Den Benutzer

Digitale einheit zum überwachen, schützen und steuern der anlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ekip UP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Konfiguration des Moduls ist verfügbar:
Fern-
konfigurationen
Freigabe und
Auf der Seite Ekip Signalling 3T ist es möglich, die einzelnen Eingänge des Moduls
Messungen
freizugeben:
Parameter
Enable

Tabelle 241: Ekip Signalling 3T - Parameter 1

Auf der Seite sind außerdem die Zustandsalarme und die für jeden Eingang erfasste Messung
verfügbar.
Alarm-
Auf der Seite Parameter der Schutzfunktionen - Andere Parameter A(e B, falls Dual Set
aktiviert ist) ist es möglich, für jeden Eingang bis zu drei Alarmschwellen zu aktivieren und
meldungen
konfigurieren, die voneinander unabhängig sind: Threshold A, Threshold B, Threshold C.
Jede Alarmschwelle sieht die folgenden Konfigurationsparameter vor:
Parameter
Threshold A
enable
Threshold A
hysteresis
direction
Threshold A
value
Threshold A
hysteresis

Tabelle 242: Ekip Signalling 3T - Parameter 2

1SDH002003A1003
ECN000090595
Über Ekip Connect, mit Kommunikationszubehör vom Service-Steckverbinder oder mit
Kommunikation vom Systembus
Mit dem eigenen Kommunikationssystem und den auf Ekip UP montierten Modulen
Ekip Com, zu den Bedingungen, die vom Auslöser vorgesehen sind (System Interface
für die Details verwenden)
HINWEIS: Parameter und Messungen sind auf den Seiten Ekip Connect verteilt und
die Kommunikationsadressen sind manchmal nicht aufeinander folgend; in den
folgenden Tabellen sind die Bezüge der Seiten auf Ekip Connect 2 angegeben
PT1 Temperatur (I44), PT2 Temperatur(I43), PT3 Temperatur (I42), Current 4-20mA (I41)
per 3T-1
PT1 Temperatur (I54), PT2 Temperatur(I53), PT3 Temperatur (I52), Current 4-20mA (I51)
per 3T-2
Beschreibung
Gestattet die Aktivierung des spezifischen Eingangs und der
entsprechenden
Alarmmeldungen
HINWEIS: Die Tabelle enthält die Parameter der Threshold A des Eingangs I42; für
alle anderen Schwellen und Eingänge ändern sich die Namen und die Bezüge, die zu
berücksichtigen sind
Beschreibung
Aktiviert die Prüfung des Eingangs I42 mit Alarmschwelle Threshold A
Legt fest, ob der Alarm beim Überschreiten (Up) oder Unterschreiten
(Down) des Messwertes im Bezug zur eingestellten Schwelle Threshold
A zu aktivieren ist
Alarmschwelle Threshold A des Eingangs I42.
Der Wert wird in Grad Celsius (°C) ausgedrückt und ist in dem
folgenden Bereich einstellbar:
-40 °C bis 240 °C mit Schritten von 0,1 °C.
HINWEIS: Die Schwellenwerte der Eingänge I41 und I51 sind
als Prozentwert ausgedrückt. Sie sind einstellbar im Bereich
von:
entspricht 16
Hysteresewert,
Überschreiten der eingestellten Alarmschwelle Threshold A gültig ist.
Der Parameter Hysterese lässt nur positive Werte zu; Ekip UP
entscheidet aufgrund des Parameters Konfig, ob dieser Wert von der
Alarmschwelle abzuziehen oder dazu zu addieren ist, Beispiel:
Direction= Up, Value= 200 °C, hysteresis= 10 °C. Der Alarm wird
beim Überschreiten von 200 °C aktiviert und deaktiviert sich, wenn
der Wert unter 190 °C absinkt.
Der Wert wird in Grad Celsius (°C) ausgedrückt und ist in dem
folgenden Bereich einstellbar: 0 °C bis 50 °C mit Schritten von 0,1 °C.
HINWEIS: Die Schwellenwerte, die den Eingängen I41 und
I51 zugeordnet sind, sind als Prozentwert ausgedrückt. Sie
sind einstellbar im Bereich von: 0 % - 30 % mit Schritten von
0,1 % (jeder Schritt entspricht 16
Rev. A
Kontrollen
der
0 % - 100 % mit Schritten von 0,1 % (jeder Schritt
A)
der
zum
Abspringen
A)
Zustände
und
der
vom
Alarmzustand
bei
Default
Freigegeben
Default
Disable
Down
200 °C (I42,
I43, I44, I52,
I53, I54) /
50 % (I41,
I51)
1 °C (I42,
I43, I44, I52,
I53, I54) /
1 % (I41,
I51)
Ekip UP | 204

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis