Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tabelle 82: Ausschaltbefehl; Tabelle 83: Statuskontakt - ABB Ekip UP Installations-, Konfigurations- Und Wartungsanleitung Für Den Installateur Und Den Benutzer

Digitale einheit zum überwachen, schützen und steuern der anlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ekip UP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausschalt-
Ausschaltbefehl
/Einschalt-
Ekip UP wird in den Versionen Protect, Protect+ und Control+ immer mit dem Kontakt O 01 des
befehle und
Moduls Ekip Signalling 4K geliefert, das für die Steuerung des Ausschaltbefehls (YO-Befehl)
Statuskontakte
aller Schutzfunktionen konfiguriert ist.
[2]
Der Schließerkontakt wird nach einem TRIP für mindestens 200 ms geschlossen.
Der Kontakt steuert externe Aktuatoren mit den folgenden elektrischen Eigenschaften:
Eigenschaft
Umschaltbare Höchstspannung
Ausschaltvermögen

Tabelle 82: Ausschaltbefehl

Einschaltbefehl
Ekip UP wird in den Versionen Protect, Protect+ und Control+ immer mit dem Kontakt O 02 des
Moduls Ekip Signalling 4K geliefert, das für die Steuerung des Einschaltbefehls (YC-Befehl) der
externen Aktuatoren in den vorgesehenen Fällen (programmierte Befehle, Test) konfiguriert ist.
Es ist jedoch möglich, die Konfiguration des Kontakts als Einschaltbefehl im Menü
Einstellungen – Digitalgerät - Schalteranschlüsse (Seite 130)zu deaktivieren.
Es gelten die für den Ausschaltbefehl am Kontakt O 01beschriebenen Funktionsmerkmale.
Statuskontakt (offen und geschlossen)
Ekip UP wird in den Versionen Protect, Protect+ und Control+ mit den Kontakten I 01 und I 02
des Moduls Ekip Signalling 4K geliefert, das konfiguriert ist, um den Status des von Einheiten
gesteuerten Aktuators zu lesen.
Für die Verwaltung der Kontakte und der dazugehörigen Informationen sind zwei
Konfigurationen möglich:
Kontakt
(1)
A
(2)
B

Tabelle 83: Statuskontakt

Wenn nicht verlangt (bei der Bestellung), wird Ekip UP in Konfiguration A geliefert.
Es ist jedoch möglich, die Konfiguration beider Eingänge als Zustandskontakte im Menü
Einstellungen – Digitalgerät - Schalteranschlüsse (Seite 130)zu deaktivieren.
Anschlüsse
Den Schaltplan 1SDM000116R0001 für die Anschlüsse der Kontakte prüfen.
1SDH002003A1003
ECN000090595
HINWEISE:
Tabellendaten bei ohmscher Last gültig
Es gelten die elektrischen Eigenschaften zwischen den Kontakten, wie für das
Modul Ekip Signalling 4K auf Seite 149 beschrieben
Konfig.
Kontakteigenschaften
I 01
Konfiguriert für die Statusanzeige: Aus
I 02
Konfiguriert für die Statusanzeige: Ein
Konfiguriert für die Statusanzeige:
I 01
Offen/Geschlossen
I 02
Frei (benutzerdefiniert)
HINWEISE:
(1) Verwendbar, wenn der Aktuator zwei Kontakte zur Verfügung hat, die sich
jeweils auf einen anderen Status beziehen; wenn Ekip UP gleichzeitig die
Statusinformationen Aus und Ein empfängt, meldet es den Fehler als „Einheit
nicht definiert"
(2) Verwendbar, wenn der Aktuator nur einen Kontakt hat, der sich auf den Zustand
Aus bezieht; der Zustand, der nicht Aus ist, wird von Ekip UP wie folgt
ausgelegt: Close
(3) Informationen gültig bei Eingängen, die als aktiv geschlossen (Default)
konfiguriert sind; die Eingänge können auch als aktiv geöffnet im Menü der
Einheit konfiguriert werden
Rev. A
Obergrenze
150 VDC / 250 VAC (150 VAC für UL508)
2 A @ 30 VDC; 0,8 A @ 50 VDC; 0,2 A @ 150 VDC;
4 A @ 250 VAC
Info mit
Kurzschluss
Open
Close
Open
--
Info mit offenem
(3)
(3)
Stromkreis
--
--
Close
--
Ekip UP | 63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis