Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tabelle 94: Schutzfunktion Neutralleiter - ABB Ekip UP Installations-, Konfigurations- Und Wartungsanleitung Für Den Installateur Und Den Benutzer

Digitale einheit zum überwachen, schützen und steuern der anlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ekip UP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schutz des
Funktion
Neutralleiters
Der Neutralleiterschutz dient zur unterschiedlichen Kennzeichnung der Schutzfunktionen L, S
und I auf der Phase des Neutralleiters indem ein Steuerfaktor eingeführt wird, der von dem der
anderen Phasen abweicht.
Die Schutzfunktion ist bei der Konfiguration 4P und 3P mit Neutralleiter verfügbar; die
Konfigurationsparameter sind im Menü Einstellungen (Seite 40) zugänglich.
Parameter
Parameter
Freigeben
Schwelle
Neutralleiter

Tabelle 94: Schutzfunktion Neutralleiter

Vorschriften, Beschränkungen und Zusatzfunktionen
Ekip UP akzeptiert die Änderung der Schwellen I1 und InN nicht, wenn nicht die folgende
Vorschrift eingehalten wird:
(I1 x InN) ≤ Baugröße Sensoren
-
-
-
1SDH002003A1003
ECN000090595
Beschreibung
Aktiviert/deaktiviert die Schutzfunktion
Definiert den Multiplikationsfaktor, der auf die Schwellen und Kennlinien
zur Auslösung der Schutzfunktionen für den Strom angewendet werden,
der auf der Phase Ne abgelesen wird:
50 %: tiefere Auslöseschwellen für den Neutralleiterstrom
100 %: Auslöseschwellen für alle Phasen gleich
150 %: höhere Auslöseschwellen für den Neutralleiterstrom
200 %: höhere Auslöseschwellen für den Neutralleiterstrom
HINWEIS: Ist der Strom Ne mit den Konfigurationen 150 %
und 200 % größer als 15,5 In, wird die Schutzfunktion
automatisch auf 100% gestellt.
I1 ist die Schwelle der Schutzfunktion L in Ampere (Beispiel: In= 1000 A und I1= 0,6 
I1= 600 A)
InN ist die Schwelle des Neutralleiters ausgedrückt als Multiplikationsfaktor (Beispiel: InN=
200 %  InN= 2)
Baugröße der Sensoren ist die Größe der an Ekip UP angeschlossenen Sensoren
(Beispiel: 2000 A).
Rev. A
Default
OFF
50 %
Ekip UP | 72

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis