Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Programmierhandbuch Seite 828

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabellen
16.1 Liste der Anweisungen
Anweisung
Bedeutung
BAUTO
Definieren des ersten
Spline-Abschnitts durch
die nachfolgenden 3
Punkte
BLOCK
Definiert zusammen mit
dem Schlüsselwort TO
den abzuarbeitenden
Programmteil in einem
indirekten
Unterprogrammlauf
BLSYNC
Bearbeitung der
Interruptroutine soll erst
mit dem nächsten
Satzwechsel beginnen
BNAT
Natürlicher Übergang
4)
zum ersten Spline-Satz
BOOL
Datentyp:
Wahrheitswerte
TRUE/FALSE bzw. 1/0
BOUND
Prüft, ob Wert innerhalb
des definierten
Wertebereichs liegt.
Gleichheit gibt Prüfwert
zurück.
BRISK
Sprungförmige
4)
Bahnbeschleunigung
BRISKA
Sprungförmige
Bahnbeschleunigung für
die programmierten
Achsen einschalten
828
Beschreibung siehe
1)
PGA
Spline-Interpolation (ASPLINE,
BSPLINE, CSPLINE, BAUTO,
BNAT, BTAN, EAUTO, ENAT,
ETAN, PW, SD, PL) (Seite 263)
PGA
Indirekter Unterprogrammaufruf
mit Angabe des auszuführenden
Programmteils (CALL BLOCK ...
TO ...) (Seite 214)
PGA
Interruptroutine zuordnen und
starten (SETINT, PRIO,
BLSYNC) (Seite 126)
PGA
Spline-Interpolation (ASPLINE,
BSPLINE, CSPLINE, BAUTO,
BNAT, BTAN, EAUTO, ENAT,
ETAN, PW, SD, PL) (Seite 263)
PGA
Definition von
Anwendervariablen (DEF)
(Seite 24)
PGA
Minimum, Maximum und
Bereich von Variablen (MINVAL,
MAXVAL, BOUND) (Seite 75)
PG
PG
W
2)
PPU260 / 261 - - - PPU280 / 281
D - - - - - F - - - - - D - - - - - F
m
-
m
-
m
Programmierhandbuch, 06/2009, 6FC5398-2BP20-0AA0
828D
3)
-
-
Arbeitsvorbereitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis