Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Programmierhandbuch Seite 434

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transformationen
6.9 Kartesisches PTP-Fahren
Überlagerte Bewegungen
DRF-Verschiebung oder externe Nullpunktverschiebung sind beim kartesischen PTP-Fahren
nur eingeschränkt möglich. Beim Wechsel von einer PTP- nach einer CP-Bewegung dürfen
keine Überlagerungen im BKS vorhanden sind.
Überschleifen zwischen CP- und PTP-Bewegungen
Zwischen den Sätzen ist mit G641 ein programmierbares Übergangsverschleifen möglich.
Die Größe des Verschleifbereiches ist der Bahnweg in mm oder Inch, ab dem bzw. zu dem
der Satzübergang verschliffen wird. Die Größe ist wie folgt anzugeben:
● für G0-Sätze mit ADISPOS
● für alle anderen Wegbefehle mit ADIS
Die Bahnwegberechnung entspricht der Berücksichtigung der F-Adressen bei Nicht-G0-
Sätzen. Der Vorschub wird auf die in FGROUP(...) angegebenen Achsen eingehalten.
Vorschubberechnung
Für CP-Sätze werden die kartesischen Achsen des Basiskoordinatensystems zur
Berechnung verwendet.
Für PTP-Sätze werden die entsprechenden Achsen des Maschinenkoordinatensystems zur
Berechnung verwendet.
434
Programmierhandbuch, 06/2009, 6FC5398-2BP20-0AA0
Arbeitsvorbereitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis