Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modale G-Funktionen Sichern (Save) - Siemens SINUMERIK 840D sl Programmierhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flexible NC-Programmierung
1.25 Unterprogrammtechnik
Hinweis
Mit Feldern unbestimmter Feldlänge als Formalparameter können Unterprogramme Felder
variabler Länge bearbeiten. Dazu wird bei der Definition z. B. eines zweidimensionalen
Feldes als Formalparameter die Länge der 1. Dimension nicht angegeben. Das Komma aber
muss geschrieben werden.
Beispiel: PROC <Programmname> (VAR REAL FELD[ ,5])
Beispiel
Definition eines Unterprogramms mit 2 Parameter als Referenz auf Typ REAL:
Programmcode
PROC SUB_PROG(VAR REAL LAENGE, VAR REAL BREITE)
...
N100 RET
1.25.2.4

Modale G-Funktionen sichern (SAVE)

Funktion
Das Attribut SAVE bewirkt, dass die vor dem Unterprogrammaufruf aktiven modalen G-
Funktionen gesichert und nach dem Unterprogrammende wieder reaktiviert werden.
VORSICHT
Unterbrechungsfreier Bahnsteuerbetrieb
SAVE darf nicht verwendet werden, wenn ein Bahnsteuerbetrieb aktiv ist und durch den
Unterprogrammaufruf nicht unterbrochen werden soll.
Syntax
PROC <Unterprogrammname> SAVE
178
Kommentar
; Parameter 1: Referenz auf Typ: REAL,
Name: LAENGE
Parameter 2: Referenz auf Typ: REAL,
Name: BREITE
Programmierhandbuch, 06/2009, 6FC5398-2BP20-0AA0
Arbeitsvorbereitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis