Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Framekomponenten Lesen Und Verändern (Tr, Fi, Rt, Sc, Mi) - Siemens SINUMERIK 840D sl Programmierhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Koordinatentransformationen (FRAMES)
5.2 Framevariablen/Frames Werte zuweisen
5.2.2
Framekomponenten lesen und verändern (TR, FI, RT, SC, MI)
Funktion
Sie haben die Möglichkeit, auf einzelne Daten eines Frames, z. B. auf einen bestimmten
Verschiebewert oder Drehwinkel zuzugreifen. Diese Werte können Sie verändern oder einer
anderen Variablen zuweisen.
Syntax
R10=$P_UIFR[$P_UIFNUM,X,RT]
R12=$P_UIFR[25,Z,TR]
R15=$P_PFRAME[Y,TR]
$P_PFRAME[X,TR]=25
Bedeutung
$P_UIFRNUM
P_UIFR[n,...,...]
TR
FI
RT
SC
MI
X Y Z
326
Der Drehwinkel RT um die X-Achse aus der
aktuell gültigen einstellbaren
Nullpunktverschiebung $P_UIFRNUM soll der
Variablen R10 zugewiesen werden.
Der Verschiebewert TR in Z aus dem Datensatz
des eingestellten Frames Nr. 25 soll der
Variablen R12 zugewiesen werden.
Der Verschiebewert TR in Y des aktuellen
programmierbaren Frames soll der Variablen R15
zugewiesen werden.
Der Verschiebewert TR in X des aktuellen
programmierbaren Frames soll verändert werden.
Ab sofort gilt X25.
Mit dieser Variablen wird automatisch der Bezug zur aktuell
gültigen einstellbaren Nullpunktverschiebung hergestellt.
Durch Angabe der Framenummer n greifen Sie auf den
einstellbaren Frame Nr. n zu.
Angabe der Komponente, die gelesen oder verändert werden
soll:
TR Translation
FI Translation Fine
RT Rotation
SC Scale Maßstabsveränderung
MI Spiegelung
Zusätzlich (siehe Beispiele) wird die entsprechende Achse
X, Y, Z angegeben.
Programmierhandbuch, 06/2009, 6FC5398-2BP20-0AA0
Arbeitsvorbereitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis