Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Referenzpunkt Und Maschinenbezug; Siehe Auch - Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch

Grundfunktionen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geber nicht direkt am Werkzeug
Bei einer Getriebeumschaltung des Vorsatz-Getriebes im lagegeregelten Betrieb gilt: Die
umzuschaltende Getriebe-Übersetzung geht in diesem Fall auch in eine Umnormierung der
Geber-Informationen ein.
In diesem Fall gilt für Achsen/Spindeln im Positionierbetrieb:
● Eine Getriebeumschaltung ist nur bei Stillstand sprungfrei möglich.
Hierfür wird die werkzeugseitige Position softwareseitig vor und nach einer
Getriebeumschaltung bei einer Übersetzungs-Änderung gleichgesetzt, da sich die
mechanische Position während eines Getriebestufenwechsels nur wenig oder gar nicht
ändert.
Empfehlung:
Zur Vermeidung von Alarm 21612 "Reglerfreigabe während der Bewegung zurückgesetzt"
ist die Umschaltung "nur bei Stillstand" vorzuziehen. Es bleibt weiterhin zulässig und auch
sinnvoll, die Achse bzw. Spindel vor oder während einer Getriebe-Umschaltung zusätzlich
in den Drehzahl-Steuerbetrieb oder in den Nachführbetrieb zu schalten.
Randbedingungen
Ist der für die Lageregelung genutzte Geber direkt am Werkzeug angeschlossen, so wirkt ein
Getriebestufenwechsel des Motor-/Last-Getriebes oder des Vorsatz-Getriebes ausschließlich
auf die physikalischen Größen an der Drehzahlschnittstelle zwischen NC und Antrieb. Die
steuerungsinternen Parametersätze werden dabei nicht umgeschaltet.

Referenzpunkt und Maschinenbezug

Verlust des Maschinenbezugs
Die Steuerung kann nicht alle Situationen erkennen, die zum Verlust des Maschinenbezugs
führen. Es liegt daher in der alleinigen Verantwortung des Inbetriebnehmers bzw. Anwenders,
in solchen Fällen ein explizites Referenzieren bzw. Nullmarken-Synchronisieren anzustoßen.
Bei Getriebeumschaltungen kann mit Auswirkung auf die Geber-Normierung keine Aussage
über Referenzpunkt- oder Maschinenpositions-Bezug getroffen werden. Teilweise nimmt die
Steuerung in solchen Fällen den Status "Achse referenziert/synchronisiert" weg.
Ist der Maschinenbezug verlorengegangen, muss durch einen Justage- oder
Referenziervorgang der verloren gegangene Maschinenbezug wieder hergestellt werden.

Siehe auch

R1: Referenzieren (Seite 1269)
Grundfunktionen
Funktionshandbuch, 12/2018, A5E40870716A AB
VORSICHT
G2: Geschwindigkeiten, Soll-/Istwertsysteme, Regelung
8.4 Soll-/Istwertsystem
379

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl

Inhaltsverzeichnis