Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B1: Bahnsteuerbetrieb, Genauhalt, Lookahead; Kurzbeschreibung; Genauhalt Oder Genauhaltbetrieb - Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch

Grundfunktionen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B1: Bahnsteuerbetrieb, Genauhalt, LookAhead

5.1

Kurzbeschreibung

Genauhalt oder Genauhaltbetrieb

Genauhaltbetrieb ist ein Verfahrmodus, bei dem am Ende eines jeden Verfahrsatzes alle an
der Verfahrbewegung beteiligten Achsen (außer Achsen von satzübergreifenden
Verfahrbewegungen) bis zum Stillstand abgebremst werden. Der Satzwechsel zum
nachfolgenden Verfahrsatz erfolgt erst, wenn alle an der Verfahrbewegung beteiligten Achsen
ihre programmierte Zielposition in Abhängigkeit des gewählten Genauhaltkriteriums erreicht
haben.
Bahnsteuerbetrieb
Bahnsteuerbetrieb ist ein Verfahrmodus, bei dem die NC versucht, die programmierte
Bahngeschwindigkeit möglichst konstant beizubehalten. Insbesondere soll dabei das
Abbremsen der Bahnachsen an den Satzgrenzen des Teileprogramms vermieden werden.
LookAhead
LookAhead ist eine Funktion zur Optimierung des Bahnsteuerbetriebs.
Um an Werkstücken hohe Oberflächengüten zu erzielen, ist eine gleichmäßige Bearbeitung
notwendig. Deshalb sollte es während der Bearbeitung möglichst nicht zu Schwankungen der
Bahngeschwindigkeit kommen. Ohne LookAhead betrachtet die NC zur Ermittlung der
möglichen Bahngeschwindigkeit nur den unmittelbar auf den aktuellen Verfahrsatz folgenden
Verfahrsatz. Beinhaltet der folgende Verfahrsatz nur einen kurzen Verfahrweg, muss die NC
die Bahngeschwindigkeit vermindern (Bremsen im aktuellen Verfahrsatz), um eventuell
rechtzeitig am Satzende des Folgesatzes anhalten zu können.
Durch "Vorausschauen" über eine parametrierbare Anzahl von dem aktuellen Verfahrsatz
folgenden Verfahrsätzen kann mit LookAhead eine unter Umständen wesentlich höhere
Bahngeschwindigkeit erzielt werden, da der NC jetzt wesentlich mehr Verfahrsätze bzw.
Verfahrweg zur Berechnung zur Verfügung steht.
Dadurch ergeben sich folgende Vorteile:
● Bearbeitung mit durchschnittlich höherer Bahngeschwindigkeit
● Verbesserung der Oberflächengüte durch Vermeidung von Brems- und
Beschleunigungsvorgängen
Grundfunktionen
Funktionshandbuch, 12/2018, A5E40870716A AB
5
195

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl

Inhaltsverzeichnis