Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modus: Gleitende Mittelwertbildung - Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch

Grundfunktionen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Filterfrequenzen verrunden die Kontur stärker, regen jedoch auch Maschinenresonanzen
weniger zum Schwingen an. Es muss immer ein Kompromiss zwischen ausreichender
Dämpfungswirkung und Konturgenauigkeit gefunden werden.
Die Dämpfungswirkung kann über das Positionierverhalten beobachtet werden, die
Konturgenauigkeit z.B. über einen Kreisformtest. .
Zur optimalen Anpassung des Ruckfilters an die Gegebenheiten an der Maschine stehen
verschiedenen Filter-Modi zur Verfügung:
● Filter 2. Ordnung (PT2)
● Gleitende Mittelwertbildung
● Bandsperre
● Doppelte gleitende Mittelwertbildung
● FIR-Tiefpass (FIR: Finite Impulse Response)
Modus: Filter 2. Ordnung
Der Filter-Modus "Filter 2. Ordnung" erfüllt als einfacher Tiefpass-Filter die oben genannten
Anforderungen nur bei relativ kleinen Filterzeitkonstanten (ca. 10 ms). Bei größeren
Zeitkonstanten ergeben sich schnell unzulässige Konturabweichungen. Die Filterwirkung ist
relativ gering.
Aus historischen Gründen ist dieser Filter-Modus voreingestellt.

Modus: Gleitende Mittelwertbildung

Mit der gleitenden Mittelwertbildung als Filter-Modus können bei geringen
Konturabweichungen Filterzeitkonstanten im Bereich von 20 - 40 ms eingestellt werden. Die
Glättungswirkung ist weitgehend symmetrisch.
Die Anzeige des berechneten Faktors der Regelkreisverstärkung (K
Bedienoberfläche zeigt kleinere Werte an als anhand der Filterwirkung angemessen wäre. Die
Konturgenauigkeit ist höher als der angezeigte K
Bei einer Umstellung von Filter-Modus "Filter 2. Ordnung" nach "Gleitende Mittelwertbildung"
kann sich daher der angezeigte K
obwohl die Konturgenauigkeit besser wird.
Modus: Bandsperre
Die Verwendung wird nicht empfohlen und ist nur aus Kompatibilitätsgründen (noch) verfügbar.
Bei der Bandsperre handelt es sich um einen Filter 2. Ordnung in Zähler und Nenner:
Grundfunktionen
Funktionshandbuch, 12/2018, A5E40870716A AB
-Faktor erwarten lässt.
V
-Faktor verkleinern (bei gleicher Filterzeitkonstanten),
V
B2: Beschleunigung
6.2 Funktionen
-Faktor) in der
V
301

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl

Inhaltsverzeichnis