Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flansch-Koordinatensystem Bei Einteiligen Werkzeugen; Einteilige Werkzeuge Nach Nc-Konvention - Siemens SINUMERIK 840D sl Sicherheitshinweise

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Koordinatensysteme
3.3 Flansch-Koordinatensystem
Maschinendatum
N62910 $MC_ROBX_TFLWP_POS[0]
N62910 $MC_ROBX_TFLWP_POS[1]
N62910 $MC_ROBX_TFLWP_POS[2]
N62911 $MC_ROBX_TFLWP_RPY[0]
N62911 $MC_ROBX_TFLWP_RPY[1]
N62911 $MC_ROBX_TFLWP_RPY[2]
Siehe auch
Einteilige Werkzeuge nach NC-Konvention (Seite 24)
Einteilige Werkzeuge nach Roboter-Konvention (Seite 25)
Mehrteilige Werkzeuge nach NC-Konvention (Seite 27)
Mehrteilige Werkzeuge nach Roboter-Konvention (Seite 29)
3.3.2

Flansch-Koordinatensystem bei einteiligen Werkzeugen

Bei einteiligen Werkzeugen ist der Bezugspunkt für die Werkzeuglängen (L1, L2, L3) und
Werkzeugdrehungen das Flansch-Koordinatensystem wie in Kapitel Flansch-
Koordinatensystem (Seite 23) definiert.
Im Folgenden wird exemplarisch die Parametrierung für ein Greifwerkzeug gezeigt. Dabei wird
zwischen einteiligen Werkzeugen nach NC-Konvention und Roboter-Konvention
unterschieden.
3.3.2.1

Einteilige Werkzeuge nach NC-Konvention

Bild 3-4
24
Z
FL
Parametrierung eines einteiligen Werkzeugs am Beispiel Greifer
X
FL
Y
FL
Z
TCS
SINUMERIK Run MyRobot /Direct Control
Programmierhandbuch, 12/2018, A5E45237742A AB
Wert
Maß
0
mm
0
mm
240
mm
180
Grad
0
Grad
180
Grad
X
TCS
Y
TCS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis