Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfang Mit Fax/Telefonerkennung; Installationsparametern - Bosch TELECOM FAX-Com 336 Bedienungsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EMPFANG MIT FAX/TELEFONERKENNUNG
Wenn die Empfangstaste "TEL/FAX" aktiv1e1t ist, schließt sich das Faxgerät nach einer bestimmten Anzahl
Klingeltöne an die Leitung an.
Es
1st dann in der Lage zu erkennen,
ob
der
Anruf
ein normaler Telefonanruf
1st oder ob ein Dokument gesendet werden soll.
Im folgenden Themenblatt werden die Einstellschritte hierzu gesctlilderi.
•!•
Das Display zeigt den Bereitsctla~szustand,
d. h.
den für automatischen
Empfang
1.
Taste TELlFAX drücken. b1s der Bereitschaftszustand TELlFAX
angezeigt wird.
84
Telefonanruf:
Das Gerät erkennt. daß es s1ch um einen Telefonanruf handelt
und we1st Sie durch akustisches Signal darauf hin. Auf dem
Display wird die Meldung angezeigt, die Sie auffordert, den
Hörer abzunehmen,
WENN ...
der Anwender nicht antwortet, schaltet das Faxgerät auf
automatischen Empfang und zeigt dies auf Display (Fax-Ruf)
an. Die Zeit, in der ein Signalton ausgegeben wrrd. ist in den
INSTALLATIONSPARAMETERN
einstellbar (vgl. Themenblatt
Betriebsdiagramm
und
Bedeutung
des
Untermenüs
An.schlußart).
Dokumentempfang:
Das Gerät erkennt.
daß es
sich um e1nen Faxanruf handelt und
stellt sich auf den Empfang des Dokuments ein. Das Display
zeigt
die
Verbindungsmeldung
an
und
anschl1eßend
die
Faxnummer des Senders oder seinen Namen, wenn im Gerät
des Senders gespeicilert.
Nach Empfang zeigt
das
Display kurz die Meldung "EMPFANG:
KORREKT'. dann erneut den Bereitschaftszustand.
WENN .. ,
Papier fehlt oder staut, Tinte irn Druckkopf fehlt oder der
Deckel beim Empfang geöffnet werden sollte, wird der Druck
unterbrochen. auf dem Display erscheint eine entsprechende
Meldung und das Faxgerät spe1chert vorübergehend das
Dokument. Nacil Behebung dieses Zustands wird der Druck
wieder aufgenommen.
der
ablaufende
Empfang
unterbrochen
werden
soll.
folgendermaßen vorgehen.
I) STOP drücken. Das Display zeigt in wechselnder Folge
die Meldung "EMPFANGSFEHLER" und eine Meldung.
die zum Drücken von STOP auffordert.
2) Nochmals STOP drücken, urn zum Bereitscilaftszustand
zurückzukehren.
I
.
VERBINDUNG
'...
·········.·l···.·'
;!;
' ·
.o·.·
.
NORMA.L
'
' '
.
'
"
•-m

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis