Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatisches Sendeprotokoll - Bosch TELECOM FAX-Com 336 Bedienungsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUTOMATISCHES SENDEPROTOKOLL
· · · · · · · · · · · · · · · · · - · - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Das Sendeprotokoll wird anhand der Einstellungen in den Einstellungen, vgl. Abschnitt EINSTELLUNGEN,
Themenblatt Betriebsdiagramm und Bedeutung des Untermenüs- Einstellungen,
automatisch
erhalten.
Als Lesehilfe werden die Parameteroptionen hier noch einmal angeführt:
Sendeprot.: Nein:
Se.Prot.: Immer:
Se.Prot. Fehler:
Automatisches Sendeprotokoll nicht gewünscht.
Automatisches Sendeprotokoll immer gewünscht
Automatisches Sendeprotokoll nur bei Übertragungsfehlern.
Bei den letzten zwei Einstellungen druckt das Faxgerät bei jeder Sendung
(Normal, Abruf oder
Zeitversetzt)
automatisch das angewählte Protokoll aus.
Beispiel:
SENDEPROTOKOLL:
---
POSITION
BEDEUTUNG
BEISPIEL
Üb·.-Nr.:
4 Ziffern, fort!. Numerierung
0445
Üb.-Art
Aktivität (SE., EMPF. etc,
SENDUNG
Gewählte Nummer
Faxnr. des Empfängers
534417 Mai er
Empfängerkennzeichen
Nr. und Name des Empfängers
33125 543182 MKTG FAX
Datum/Zeit
Sendadaturn u. -zeit
14.06.94 12:08
Dauer
Sendedauer
00:15
Seite
Seitenanzahl Dokument
03
Ergebnis
Senderesultat
SE OK
---------------------
Der Protokollausdruck kann auch bei Abruf oder zeitversetzter Sendung ertolgen.
96
WENN ...
beirn Ausdruck ein Fehlerzustand auftritt (z.B. kein Papier bzw. keine Tinte, Deckel offen
usw.), zeigt das Faxgerät die Sendung auf dem
Journal
an.
DIE PROTOKOLLE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis