Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Das Fax·tel214 Aufbauen; Das Fax-Tel214 Richtig Aufstellen; Das Fax-Tel214 Anschließen - Bosch Fax-Tel 214 Bedienungsanleitung

Fernkopierer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
Das Fax-Tel 214 aufbauen
Zum Fernkopierer Fax-Tel214 werden folgende Zubehörteile mitgeliefert Kontrol-
lieren Sie beim Auspacken die Lieferung auf Vollständigkeit:
Fernkopierer Fax-Tel214
Bedienungsanleitung
Netzteil
TAE-Telefonschnur (F-kodiert)
Thermopapierrolle
Papierhalter
Telefonhörer
Wendelschnur für den Telefonhörer
Sollten Teile fehlen oder beschädigt sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Stecken Sie die Teile entsprechend den Abbildungen auf den Ausklappseiten
zusammen (siehe Seiten 3 und 58).
Das Fax-Tel214 richtig aufstellen
Beachten Sie beim Aufstellen des Gerätes folgende Hinweise:
8
Stellen Sie das Fax-Tel214 auf eine stabile Unterlage in der Nähe einer
Schutzkontakt-Steckdose und der Telefonbuchse auf.
Legen Sie keine Papiere oder Gegenstände unter das Gerät; da die Dokumente
unten aus dem Gerät geschoben werden.
Stellen Sie das Gerät in trockener und staubfreier Umgebung auf. Setzen Sie es
nicht direkter Hitze und direktem Sonnenlicht aus. Betreiben Sie das Gerät nicht
in der Nähe von Luftbefeuchtern.
Die optimale Raumtemperatur liegt zwischen
so
C und 35° C, bei einer relativen
Luftfeuchte von 25- 85%. Sinkt die Temperatur unter 5° C, kann sich im lnnern
des Gerätes Kondenswasser bilden. Vermeiden Sie starke Temperaturschwan-
kungen.
Inbetriebnahme
Das Fax-Tel214 anschließen
Die Ziffern in Klammern des folgenden Textes beziehen sich auf die Geräteab-
bildungen auf den Ausklappseiten des Umschlages vorn und hinten.
Telefonanschluß:
Die UNE-Buchse (32) für den Anschluß an das Fernmeldenetz der Telekom
befindet sich auf der Geräterückseite.
Stecken Sie den transparenten Western-Stecker der TAE-Telefonschnur in die
UNE-Buchse (32). Achten Sie darauf, daß die Führung des Steckers nach unten
zeigt. Der Stecker rastet mit einem hörbarem Klicken ein.
Stecken Sie den T AE-Stecker in die Buchse Ihres Fernmeldeanschlusses.
An das Fax-Tel214 können Sie einen zweiten Telefonapparat anschließen. Nutzen
Sie dazu das mitgelieferte Kabel, an dem sich zwei transparente Western-Stecker
befinden oder ein handelsübliches Western-Western-Kabel. Stecken Sie einen
Western-Stecker in die TEL-Buchse (33) auf der Rückseite des Fax-Tel214. Achten
Sie darauf, daß die Führung des Steckers nach unten zeigt. Der Stecker rastet mit
hörbarem Klicken ein. Schließen Sie mit dem anderen Stecker das zusätzliche
Telefon an.
Stromversorgung:
Die Eingansbuchse (36) für den 24 V-Anschlußstecker der Netzanschlußleitung
befindet sich auf der Geräterückseite. Stecken Sie den 24 V-Anschlußstecker in die
Eingangsbuchse.
Stecken Sie den Netzstecker des Netzgerätes in die Schutzkontakt-Steckdose. Die
grüne Kontrollampe am Netzgerät leuchtet auf.
Das Fax-Tel214 führt einen Selbsttest durch. Das Display zeigt nacheinander
folgende Hinweise:
1
··
b.l!=lRt·lSTHIH
1
I
Pl=lP I
ERZ\' KLUS
I
Nach ca. 7 Sekunden ertönt ein Alarmton, auf dem Display erscheinen das Datum
und die Uhrzeit. Das Gerät ist jetzt betriebsbereit.
I
16.FEB
12:00
I
Bei einem Netzausfall kann mit dem Fax-Tel214 nicht telefoniert werden.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis