Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENFELD
BOSCH
~,\
(
3
)
1
2)
I
/
- _ /
abc
def
,/'
4
\
(
'····,
I
6
.5
'
I
··.,
~~
I
.,,,./
ghi
jkl
mno
7
8
9
!
prs
lUV
wxy
*
0
#
, " - · - - , , - - ·
I
I
!
' - - · - - '
qz
&..,
wahl
start
stop
Aufbau des Bedienleldes:
II Funktionstasten! in d<er Mitte (WAHL, START, STOP, KURZWAHL, LETZTE NR., EXTERN,
WARTEN, FUNKTION, TEL/FAX, AUFLÖSUNG, KONTRAST),
7 davon mit Doppelfunktion
(LÖSCHEN, LAUTSTÄRKE+, LAUTSTÄRKE·, AHa, WAHLW,, PAUSE, 2. TON)
12 Zahlentasten auf der linken Seite zur Anwahf von Ziffern und Buchstaben und
i
0 Tasten zur
Zielwahl auf der rechten Seite.
· 1 alphanumerisches LC-Displny.
1 Leuchtanzeige flil' Fehlermeldungen.
DISPLAY
std. fein
foto
Mit Fllissigkristallen, 2-Zoilon-Display, 16 Stellen pro Zeile.
Anzeige der alphanumerischen Eingaben. Ausgabe von Hilfsrneldungen für den Bediener und von
Fehlerrneldungen.
Unter dem Display erscheinen drei Symbole rnit Angabe der drei rnöulichen Au'flösungsgrade, mit denen
der "optische Lesekopf die in das FaxgerätAuf!ösungsgmde eingeführten Dokumente liest (siehe weiter
hinten im Abschnitt).
STD:
Standardeinstellung für" gut lesbare Zeichen
FEIN:
Einstellung für zu kleine Zeichen
• FOTO:
Einstellung für Abbildungen
8
VOR DEM GEBRAUCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis