Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bereitschaftszustände - Bosch TELECOM FAX-Com 336 Bedienungsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PARAMETER
,-------!
1...--~-----------...J
L-------------J
Mit Taste START wird die Menüanwahl bestätigt und direkt auf die Parameter übergegangen, wenn kein
Untermenü vorhanden ist. Mit dieser Taste wird ebenfalls der gewählte Parameter bestätigt
Die von Menüs und Untermenüs abgeleiteten Parameter sind nicht in dreser Übersicht verzeichnet und
werden jeweils bei Abhandlung der entsprechenden Prozeduren geschildert
BEREITSCHAFTSZUSTÄNDE
______________
" " " " " " " , " , "
---------·--
Einige Optionen des Displays beziehen sich außerdem auf den
Bereilschaftszustand, d.ll. auf die
Wartebedingungen des Faxgeräts vor der bedienerseitigen Wahl der einen bzw. anderen Betriebsphase.
Allgemein erfolgt durch Druck der Taste STOP die Rückkehr zum jeweiligen Bereitschaftszustand. Auch
der Ablauf einer bestimmten Betriebsphase wird als Bereitschaftszustand bezeichnet.
Die folgende Tabelle führt die Bereitschaftszustände auf.
Das Faxgerät ist auf den automatischen Empfang eines Dokuments
eingestellt
Mit
diesem
Bereitscrraftszustand
beginnt
jede
im
Handbuch
beschriebene Prozedur.
Das
Faxgerät
ist
auf
den
Empfang
mit
angeschlossenem
Anrufbeantworter eingestellt.
Das Faxgerät rst auf manuellen Empfang eingestellt.
Das Faxgerät ist auf den Empfang mit Rufkennung (Fax oder Telefon)
eingestellt.
Mit der Taste TELlFAX wird zyklisch von einem Bereitschaftszustand zum anderen gegangen.
ACHTUNG:
Wird während einer beliebigen Betriebsphase für eine bestimmte Zeit keine Taste gedrückt, kehrt das
Faxgerat automatisch zum Berertschaftszustand zurück.
34
MENÜS, UNTERMENÜS UND PARAMETER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis