Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsdiagramm Und Bedeutung Des Untermenüs-Datum/Uhrzeit - Bosch TELECOM FAX-Com 336 Bedienungsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEBSDIAGRAMM UND BEDEUTUNG DES UNTERMENÜS-DATUM/UHRZEIT
~O.~TUINU~RZEIT
_ ]
.(),
a)
I
FORMAT: TI/MM/JJ
I
FORMAT: MMrfTIJJ
I
FOR~T:
JJ/MM!Tl'J
.(),
b)
I
ZEITFORMÄT24 H
I
ZEITFORMAT: 12 H
~----------'-·
- - - - - - - - - '
c)
11'1'/MM/JJ
l.J.±ü6 95
.(),
HHMM
10:30
START: Bestätigung des Untermenüs und Zugriff auf jeweilige Parameter. Bestätigung eines Parameter
und Zugriff auf Folgeparameter.
<I > :
Vor- und Rückwärtswahl der rnaschinenseitig verfügbaren Parameter bzw. Positionierung auf den
Stellen der Parameterwerte. Nach Posrtionierung wird zur Werteingabe aufgefordert.
STOP: Abbruch der Prozedur und Rückkehr zum Bereitschaftszustand.
BEDEUTUNG:
a) Wahl des gewünschten Datumsformats.
b) Wahl des gewünschten Zeittormats. Nach dem Parameter des gewählten Zeitformats zeigt das Display
den Cursor im Blinkmodus, d.h. zur Änderung von Datum und Uhrzeit bereit.
c) Eingabe von Datum und Uhrzeit.
Bezugsabschnitt: GRUNDFUNKTIONEN.
~--.~~~~----------
EINSTELLUNGEN
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis