Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsdiagramm Und Bedeutung Des Untermenüs-Einstellungen - Bosch TELECOM FAX-Com 336 Bedienungsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEBSDIAGRAMM UND BEDEUTUNG DES UNTERMENÜS-EINSTELLUNGEN
a)
ECMJA
I
EIN~TEL~UNGEN
.. ·
·•I
~
I
ECM:NEIN
b)
I
SENDEPR~~
NEIN
I
SENDEPROLJA
I
SENDEPROT:FEHLER
I
~---=~---~~------~
c)
r L · · · ~ " ' . o " ' ~ s " -
0
c_H_W~IN_o_. ---_:-~
2
~
8
" 'E
0
"'~-C-HW_I~·~·
_ _
I
,!}
d)
I ~~~~~~OPFTNNEN
I
BRIEFKOPF
AUSSE~
J
,!}
e)
lAUFLOSUNG NORM.
.
I
AUFLOSUNG FEIN
-··...1
,!}
f)
START: Bestätigung des Untermenüs und Zugriff auf jewerlige Parameter. Bestätigung eines Parameter
und Zugriff auf Folgeparameter.
<I> :
Vor- und Rückwärtswahl der maschinenseitig verfügbaren Parameter bzw. Positionierung auf den
Stellen der Parameterwerte. Nach Positionierung wird zur Werteingabe aufgefordert.
STOP: Abbruch der Prozedur und Rückkehr zum Bereitschaftszustand.
BEDEUTUNG:
a) Ein-/Ausschalten von ECM (Modus Fehlerkorrektur), d.h. eines Systems zur Korrektur von Fehlern
durch Leitungsstörungen. Die Wirksamkeit dieser Funktren setzt die Aktivrerung des ECM auf beiden
Faxgeräten voraus. Dies wird durch das Erscheinen eines •·e" auf dem Display angezeigt (das letzte
Zeichen der oberen Zeile nach der Nummer oder dem Namen des Faxpartners).
b) Aktivrerung/IJeaktivierung
zur Ausgabe
des
Sendeprotokolls.
Bei
der
3.
Option
wird
der
Protokollausdruck nur bei fehlgeschlagener Sendung freigegeben.
c) Anwahl der Übertragungsgeschwindigkeit eines Dokuments (9600 bit pro Sekunde bzw. 4800). Auf
gestörten Leitungen wird die Geschwindrgkeit 4800 bps empfohlen.
d) Druckposition von Name/Logo, Kennung und Uhrzeit, im ersten Fall außerhalb des Textes unmittelbar
unter dem oberen Blattrand, irn zweiten Fall innerhalb des Textes leicht unter der ersten Position.
e) Anwahl des Scanner-Lesemodus für das zu sendende bzw. kopierende Dokument mit der Auflösung:
Standard bzw. fein.
f) Lautstärkenregelung des akustischen Signals.
Bezugsabschnitte:
GRUNDFUNKTIONEN, DIE PROTOKOLLE, DIE SENDUNG, DER EMPFANG.
EINSTELLUNGEN
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis