Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch TELECOM FAX-Com 336 Bedienungsanweisung Seite 80

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.
Das Dokument vorsichtig mit der zu sendenden Seite nach
unten in den Originaleinzug legen und die Führungen auf die
Blattbreite abstimmen.
2.
Das Display zeigt einen Pfeil
ber
NORM .. weist somit auf die
vorgesehene Leseauflösung hin (Normal).
WENN ...
die
Auflösung
geändert werden
soll,
s.
Hinweise
irn
Themenblatt
Einstellung von Kontrast und Auflösung der
Dokumente.
Taste KURZWAHL drücken.
Das Display zeigt die im Code gespeicherte Meldung.
WENN ...
das Dokument nicht in den ADF eingelegt ist, bezieht sich die
angezeigte Meldung auf einen Telefonanruf.
3.
Programmierten Code eingeben (z.B.
01 ).
Das Faxgerät beginnt
automatisch mit der Übertragung. Danach zeigt das Display kurz
die Meldung "SENDUNG:KORREKT" und anschließend
den
Bereitschaftszustand.
74
oder
Über <I> Codes bis zur Anzeige des gewünschten Codes
abrollen.
Beim ersten Druck auf
>
zeigt das Display den Code
01.
Gleichzeitig mit dem Code wird auch der/die gespeicherte
Name/Nummer angezeigt.
WENN ...
auch der Name prograrnrnierl wurde, zeigt das Display diesen
an.
die
Nummer nicht gespeichert wurde, wird dies über Display
angezeigt
der Ausdruck der Sendeprotokolle freigegeben ist
(s.
Abschnitt
OIE PROTOKOLLE!,
wrrd
das
Pmtokoll nach Displaymeldung
ausgedruckt.
die Übertragung abgebrochen werden soll: werden soll:
1) STOP drücken. Das Display zeigt in wechselnder Folge die
Meldung zum Bereitschaftszustand und eine Meldung. die
dazu auffordert zum Entfernen des Dokuments STOP
zu
drücken (DOK ENTFERNEN, STOP DRÜCKEN)
2) Nochmals
STOP
drücken.
Das
Dokument
wird
ausgeworfen und
das
Display zeigt in wechselnder Folge
die Meldung zum Bereitscl1altszustand und eine Meldung
zum Sendeabbruch. Falls das Dokument aus mehreren
Blättern besteht. müssen zuerst
alle
manuell entfernt
werden, die über dem im ADF eingelegten Blatt liegen.
Danach
STOP
drücken,
urn
auch
das
erste
Blatt
auszuwerfen_
3)
Wieder
STOP
drücken, um
zum
Bereitschaftszustand
zurückzukehren.
01.
KURZWAHL
'780300
DIESENDUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis