Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsdiagramm Und Bedeutung Des Untermenüs-Zielwahl - Bosch TELECOM FAX-Com 336 Bedienungsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEBSDIAGRAMM UND BEDEUTUNG DES UNTERMENÜS-ZIELWAHL
I[ZtELWAHL
::JI
~
a)
l.l~s~~~~~~MMIE~EN
~
b)
[ FAX,NUMMER
I
TELEFQN,NUMMER
----~'1 ------~-----~----~
c)
~
I
01: FAX,NU::J
01
NUMMER
d)
~
I
GESCHWIND. 9600
I
GESCHWIND. 4800
e)
g)
~-----_J
I)
I
01: NAME
·NEIN
START: Bestätigung
des
Untermenüs und Zugriff auf jeweilige Parameter. Bestätigung eines Parameter
und Zugriff auf Folgeparameter.
<
1":
Vor·
und
Rückwärtswahl der maschtnense'rtig verfügbaren Parameter bzw. Positionierung auf den
Stellen der Parameterwerte. Nach Positionierung wird zur Werteingabe aufgefordert.
STOP: Abbruch der Prozedur und Rückkehr zum Bereitschattszustand.
Der Zugriff aut den Parameter Fax· bzw, Telefonnummer erfolgt automatisch ohne Druck
der
Taste
START.
BEDEUTUNG:
a) Eingabe einer Nummer von 01 bis 10 für die Taste zur Zielwahlprogrammierung.
b) Wahl zur Eingabe der Fax·/Telefonnummer für die anschließende ZielwahL
c) Zeigt den Cursor im Blinkmodus für die Eingabe der Nummer an.
d) Bei Eingabe einer Fax·Nummer erfolgt die Anwahl der Übertragungsgeschwindigkeit
e) Unterdrückung der Leitungsstörungen bei interkontinentalen Anrufen.
I)
Zergt den Cursor im Blinkmodus für die Eingabe des Namens an.
g) Wahl einer weiteren Taste zur Zielwahlprogrammierung.
Bezugsabschnitt:
WAHL.
54
EINSTEl.LUNGEN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis