Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsdiagramm Und Bedeutung Des Untermenüs-Listen Drucken; Betriebsdiagramm Und Bedeutung Des Untermenüs-Druckkopf Test - Bosch TELECOM FAX-Com 336 Bedienungsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEBSDIAGRAMM UND BEDEUTUNG DES UNTERMENÜS-LISTEN DRUCKEN
E~=~~-~RQGKEN·••Ji
a)~~~-------IPß~~E~-~~IZ~~---- Tl<l~~M~--~
b)
I
DRUCKVORGANG
I
I
STOP
START: Bestatigung des Untermenüs und Zugriff auf Jeweilige Parameter. Bestätigung eines Parameter
und Zugriff auf Folgeparameter.
<
i
> :
Vor- und Rückwärtswahl der maschinenseitig verfügbaren Parameter bzw. Positionierung auf den
Stellen der Parameterwerte. Nach Posrtionierung wird zur Werteingabe aufgefordert
STOP: Abbruch der Prozedur und Rückkehr zum Bereitschaftszustand
Der Zugntf auf Parameter "Druckvorgang" leitet den angewählten Druckmodus ein.
BEDEUTUNG
a) Absprung vom Parameter ohne Ausdruck und Übergang zum Folge· Untermenü,
Druckwahl der Ernstellungen.
Druckwahl der Programmierung
für
ZielwahL
Druckwahl der Programmierung
für
KurzwahL
b) Anzeige des Zustands "Druckvorgang", Dreser kann überSTOP unterbrochen werden.
BETRIEBSDIAGRAMM UND BEDEUTUNG DES UNTERMENÜS-DRUCKKOPF TEST
IIDRU~kKOPFTEST
I I
~
a)
START: Bestätigung des Untermenüs und Zugriff auf jeweilige Parameter. Bestätigung eines Parameter
und Zugriff
aut
Folgeparameter.
< i > :
Vor- und Rückwärtswahl der maschinenseitig verfügbaren Parameter bzw. Positionrerung auf den
Stellen der Pararneterwerte. Nach Positionierung wird zur Werteingabe aufgefordert
STOP: Abbruch der Prozedur und Rückkehr zum Bereitschaftszustand.
BEDEUTUNG:
a) Ein·/ Ausschalten der automatischen Druckkopfreinigung,
Bezugsabschnitte:
SELBSTHILFE
56
EINSTELLUNGEN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis