Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB AC31 Betriebsanleitung Seite 53

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AC31:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Daten
Signalisierung des Ausgangssignals
Ausgangssignalbereiche (konfigurierbar)
Ausgangsbelastbarkeit des Spannungsaus-
gangs
Auflösung
Auflösung (1 LSB), Bereich 10 V ... 0, 0 ... +10
V
Zuordnung zwischen Ausgangssignal und
Hexcode
Zyklusdauer für Wandlung
Wandlungsfehler der Analogwerte durch
Nichtlinearität
Abgleichfehler bei Auslieferung und Auflösung
im Nennbereich
Max. Leitungslänge, 2-adrig geschirmt und
Leiterquerschnitt > 0,14 mm²
Anschluss der seriellen Schnittstellen COM2
Die COM1-Schnittstelle ist nicht mehr vorhanden. Die Belegung der COM2-Schnittstelle ist
gegenüber dem Bestandsgerät unverändert. Die Programmierung im Automation Builder kann
über die COM2-Schnittstelle erfolgen.
Daten
Schnittstellennorm
Programmierung
Programmänderung
Mensch-Maschine-Kommunikation
Galvanische Trennung
2018/09/24
Weiterführende Informationen finden Sie in der Bestandsdokumentation.
3ADR010122, 8, de_DE
Ersatzgeräte: CPU > Ersatzgerät 07KT9x-AD
Wert
4 gelbe LEDs zur Anzeige der Signalzustände
an den analogen Ausgängen (je 2 LEDs an
DA501 und DA502)
-10 V ... 0, 0 ... +10 V
0 ... 20 mA
4 ... 20 mA
max. ±10 mA
12-Bit (+ Vorzeichen)
ca. 5 mV
-100 % ... 0 ... +100 % = 9400H ... 0000H ...
6C00H
(-27648 ... 0 ... 27648 dezimal)
1 ms (für 4 Eingänge + 2 Ausgänge)
1 s bei Messung mit Widerstandthermometer
Pt/Ni
Typ. 0,5 %, max. 1 %
100 m
Wert
EIA RS-232
07KT94-ARC-AD: 907 PC 331
07KT98-ARC-AD: Automation Builder
07KT94-ARC-AD: 907 PC 331
07KT98-ARC-AD: Automation Builder
Ja, z. B. über Automation Builder
Abb. 18
AC31-Adapter
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis