Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB AC31 Betriebsanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AC31:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AC31-Adapter
Ersatzgeräte: CPU > Ersatzgerät 07KT9x-AD
Weiterführende Informationen zu den Ersatzgeräten 07KT9x-AD finden Sie in der Betriebs- und
Montageanweisung des Geräts 07KT9x-AD: 3ADR020082M0401.
Beachten Sie die Systemdaten zum CS31-Bus
temdaten" auf Seite 4.
Ausführliche Informationen zur CPU finden Sie in der AC500-Dokumentation Fehlerdiagnose.
1.4.1.2
Zentraleinheit 07KT98
1.4.1.2.1
Kurzbeschreibung
Die Zentraleinheit 07KT9x-AD arbeitet als
Busmaster im dezentralen Automatisierungssystem.
Ein Slave-Betrieb ist nicht möglich.
Advant Controller 31 oder als Stand-alone-Zentraleinheit.
Wichtige Eigen-
16 digitale Eingänge mit LED-Anzeige.
schaften
Achtung! Potentialtrennung/ Potentialbezug hat sich geändert.
16 digitale Ausgänge mit LED-Anzeige.
Achtung! Potentialtrennung/ Potentialbezug hat sich geändert.
16 digitale Ein-/Ausgänge mit LED-Anzeige.
Achtung! Potentialtrennung/ Potentialbezug hat sich geändert.
8 einzeln konfigurierbare analoge Eingänge. Verfügbare Modes
„Anschluss der 8 konfigurierbaren analogen Eingänge" auf Seite 33.
Achtung! Potentialtrennung/ Potentialbezug hat sich geändert.
4 einzeln konfigurierbare analoge Ausgänge.
Achtung! Potentialtrennung/ Potentialbezug hat sich geändert.
2 Zähler für Zählfrequenzen bis 50 kHz, konfigurierbar in 10 verschiedenen Betriebsarten.
Achtung! An jedem Zähleingang muss ein Widerstand von 470 Ω / 1 W extern vorge-
schaltet werden. Der Potentialbezug hat sich geändert.
1x serielle Schnittstelle COM2
1x serielle Diagnoseschnittstelle DIAG
Achtung! Keine Potentialtrennung zur Versorgungsspannung L+/M.
Leuchtdioden LCD-Display zur Anzeige von Betriebszuständen und Fehlermeldungen
Befestigung durch Anschrauben oder Aufschnappen auf Hutprofilschiene
Lithium-Batterie TA521
Verschiedene Bedientasten zur Benutzereingabe
Umfangreiche Diagnosefunktionen
20
Die Ersatzgeräte 07KT9x-AD basieren neben der CPU auf den Modulen DA501
und DA502 der AC500-Serie. Alle I/O-Kanäle sind geschützt gegen Verpolung,
Rückspeisung, Kurzschluss und permanente Überspannung bis 30 V DC. Wei-
terführende Informationen zu diesen Modulen finden Sie in der AC500-Doku-
mentation.
Die in der Bestandsdokumentation enthaltene Beschreibung der Schutzfunkti-
onen, Fehleranzeigen und Diagnosemöglichkeiten sind nicht mehr gültig. Ent-
nehmen Sie diesbezügliche Informationen der AC500-Dokumentation (DA501-/
DA502-Module, und CPU).
Modbus RTU, Master und Slave
einen Online-Zugang (RS-232-Programmierschnittstelle für PC/Automation Builder)
ein freies Protokoll (Kommunikation über die Bausteine COM_SEND und COM_REC)
3ADR010122, 8, de_DE
Ä Kapitel 1.3 „Systemdaten und CS31-Bussys-
Ä Kapitel 1.4.1.3.1.7
2018/09/24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis