Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB AC31 Betriebsanleitung Seite 130

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AC31:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AC31-Adapter
Ersatzgeräte: E/A-Module > Ersatzgerät 07AC91-AD2
Verbindungsstück / Klemme Stecker
X6 / 3.1
X6 / 4.2
X6 / 3.2
X6 / 4.3
X6 / 3.3
Tab. 75: Steckerbelegung AO (X7)
Verbindungsstück / Klemme Stecker
X7 / 4.4
X7 / 3.4
X7 / 4.5
X7 / 3.5
X7 / 4.6
X7 / 3.6
X7 / 4.7
X7 / 3.7
Die Signale Ix- und Ox- sind intern miteinander zu einer AGND-Fläche verbunden. Das Poten-
tial AGND ist mit dem Potential M über PTC-Widerstände verbunden. Spannungsunterschied
AGND zu M maximal ± 1 V.
Für die Drahtbrucherkennung wird intern mittels eines hochohmigen Widerstands jeder Eingang
gegen "Plus" gezogen. Dadurch wird, wenn nichts angeschlossen ist, die maximale Spannung
eingelesen. Ein Austausch des AX522 Moduls unter Spannung ist nicht erlaubt.
130
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
Die Ausgänge an Stecker X7 können nicht als Stromausgänge konfiguriert
werden.
3ADR010122, 8, de_DE
Belegung / Signal
AX522 / O1- (AGND)
AX522 / O2+
AX522 / O2- (AGND)
AX522 / O3+
AX522 / O3- (AGND)
Belegung / Signal
AX522 / O4+
AX522 / O4- (AGND)
AX522 / O5+
AX522 / O5- (AGND)
AX522 / O6+
AX522 / O6- (AGND)
AX522 / O7+
AX522 / O7- (AGND)
2018/09/24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis