Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB AC31 Betriebsanleitung Seite 32

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AC31:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AC31-Adapter
Ersatzgeräte: CPU > Ersatzgerät 07KT9x-AD
Abb. 24: Digitale Ein-/Ausgänge
1) Modulzuordnung
2) Klemmennummer
3) Klemme
Eigenschaften
Die Zustände der digitalen Ein-/Ausgänge werden jeweils über die LEDs DC16 - DC23 an
der digitalen
DA501 bzw. DA502 angezeigt.
Ein-/Ausgänge
Alle 16 Ein-/Ausgänge haben das gleiche Potential ZP wie alle anderen Ein-/Ausgänge. Die
im Bestandsgerät enthaltene Potentialtrennung ist nicht mehr vorhanden.
Diagnose: Gespeicherte Fehler werden über eine LED angezeigt und können über die CPU
abgerufen werden (siehe AC500-Dokumentation).
Die Ein-/Ausgänge können als Eingang und als Ausgang konfiguriert werden. Die Ausgänge
können zusätzlich rückgelesen werden.
Eingangsverzögerung (0->1 oder 1->0): Typisch 0,1 ms, konfigurierbar von 0,1 ms bis 32
ms.
Die Gesamtstromaufnahme aller 16 DC Kanäle darf max. 4 A betragen.
Die Gesamtstromaufnahme aller 16 DO und 16 DC Kanäle darf max. 12 A betragen.
Schaltungsan-
Nachfolgend ist die Schaltung eines digitalen Ein-/Ausgangs mit Varistoren zur Entmagnetisie-
ordnung der
rung beim Ausschalten von induktiven Lasten dargestellt:
digitalen Ein-/
Ausgänge
32
3ADR010122, 8, de_DE
2018/09/24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis