Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB AC31 Betriebsanleitung Seite 102

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AC31:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AC31-Adapter
Ersatzgeräte: E/A-Module > Ersatzgerät 07AI91-AD
Abb. 64: Nur ein Kanal eines "Konfigurationspaars" wird verwendet
1) Potentialgetrennte Stromversorgung des Analoggebers
2) Erdung am Geber
3) Nicht verwendeter Kanal
± 10 V, ± 5 V an Differenzeingängen
Die Messbereiche ± 10 V / ± 5 V / ± 500 mV und ± 50 mV sind nicht mehr vorhanden.
Messbereiche
Die Messbereiche 4 ... 20 mA / 0 ... 20 mA sind unverändert gegenüber der Bestandsdoku-
mentation.
Pt 100 / Pt 1000
Für die Temperaturmessung mithilfe von Widerständen wird ein Konstantstrom vom Ersatzgerät
zur Verfügung gestellt. Diese Einprägung erfolgt nicht mehr an den Klemmen 16, 17, 35 und 36.
Deshalb muss für die Temperaturmessung die Verdrahtung geändert werden.
Weiterführende Informationen:
Abb. 58
Abb. 61
Die Bilder 5.2-4 und 5.2-5 aus der Bestandsdokumentation des 07AI91 sind für das Ersatzgerät
nicht gültig.
Die Klemmen 7, 10, 13, 26, 29 und 32 können nicht mehr als Anschlussstützpunkte verwendet
werden. Die Klemmen werden nun für die 3-Draht-Temperaturmessung verwendet.
Bei einem Drahtbruch wird der Zahlenwert +32767 ausgegeben. Es folgt eine Fehlermeldung
über den CS31-Systembus.
Wenn nur ein Kanal eines „Konfigurationspaars" (z. B. Kanal 0 und 1) verwendet wird, dann
muss der andere Kanal mit einem Widerstand (z. B. 120 Ω Pt100 Messbereich, 1200 Ω Pt1000
Messbereich) beschaltet werden. Anderenfalls wird eine Fehlermeldung angezeigt.
102
Wenn nur ein Kanal eines „Konfigurationspaars" (z. B. Kanal 0 und 1) ver-
wendet wird, dann muss bei einer Spannungsmessung der andere Kanal kurz-
geschlossen werden. Kurzgeschlossen heißt hier, dass z. B. die Anschlüsse
1.2, 2.3 und 2.2 verbunden werden. Anderenfalls meldet der nicht verwendete
Kanal eine Bereichsüberschreitung.
3ADR010122, 8, de_DE
2018/09/24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis