Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB AC31 Betriebsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AC31:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AC31-Adapter
Systemdaten und CS31-Bussystemdaten > CS31-Bussystemdaten
Während der Basiszeit führt der CS31-Busmaster eine Diagnose durch und sucht nach neu hin-
zugekommenen CS31-Slaves. Diese Zeit ist abhängig von der Steuerung (SPS / Zentraleinheit)
und teileweise konfigurierbar:
Geräte 07KT94 und 07KT98: Basiszeit 2 ms
Geräte 07KT94-ARC-AD: Basiszeit 10 ms *)
Geräte 07KT98-ARC-AD, 07KT98-ARC-DP-AD, 07KT98-ARC-ETH-AD, 07KT98-ETH-DP-
AD,
07KT98-ARC-ETH-DP-AD:
Basiszeit 5 ms bis 100 ms (konfigurierbar im Automation Builder, Parameter „Min update
time")
*) Die Basiszeit des Gerätes 07KT94-ARC-AD ist nicht konfigurierbar, da die alte Programmier-
umgebung (907 PC 331) verwendet werden muss.
Die Busübertragungszeiten der Daten der einzelnen CS31-Slaves lassen sich wie folgt
bestimmen:
Dauer für die Übertragung von 1 Byte = (1/187,5 kBaud) x 8 = 43 µs
Anzahl der Daten-Bytes (Senden + Empfangen) aus der Bestandsdokumentation ermitteln
3 Bytes für die Übertragung der Adresse und der CRCs ergänzen
Als Busruhezeit kann je CS31-Slave ca. 0,5 ms angenommen werden. Der CS31-Busmaster
benötigt diese Zeit zur Verarbeitung der Daten. Diese Zeit ist abhängig von der Rechenleistung
und von der Implementierung des CS31-Busmasters. Diese Zeit kann zwischen verschiedenen
Firmwareversionen variieren.
Abb. 10: Beispiel Buszykluszeit
Tab. 7: Beispiel: Buszykluszeit
Basiszeit
Busübertragungszeit
07AC91-AD2
Busruhezeit
Busübertragungszeit
07AI91-AD
Busruhezeit
Buszykluszeit
(Summe)
14
Min update time = 5 ms
16 Byte Daten emp-
fangen
16 Byte Daten senden 16 x 43 µs
3 Byte Adresse +
CRCs
-
16 Byte Daten senden 16 x 43 µs
3 Byte Adresse +
CRCs
-
-
3ADR010122, 8, de_DE
16 x 43 µs
3 x 43 µs
-
3 x 43 µs
-
-
5000 µs
688 µs
688 µs
129 µs
500 µs
688 µs
129 µs
500 µs
8322 µs ≈ 8500 µs
2018/09/24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis