Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB AC31 Betriebsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AC31:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AC31-Adapter
Systemdaten und CS31-Bussystemdaten > CS31-Bussystemdaten
Abb. 14: Konfiguration CS31-Slave
In der Baumstruktur unter den CS31-Slaves müssen die Daten konfiguriert werden. Informati-
onen über die Anzahl der Eingangs- und Ausgangsdaten können der jeweiligen Dokumentation
der CS31-Slaves entnommen werden.
1.3.2.6
Diagnose
Zur Diagnose des CS31-Systembusses stehen im CS31-Busmaster der Geräte 07KT98-ARC-
AD, 07KT98-ARC-DP-AD, 07KT98-ARC-ETH-AD, 07KT98-ETH-DP-AD und 07KT98-ARC-
ETH-DP-AD verschiedene Mechanismen zur Verfügung:
Diagnose über den Funktionsbaustein CS31_DIAG
Diagnosesystem der AC500 Serie
Ausführliche Informationen zum Automation Builder finden Sie in der AC500-Dokumentation. Im
Folgenden wird lediglich auf einige spezielle Diagnosefunktionen der AC31-Adapter einge-
gangen.
Funktionsbau-
In der Spalte ‚State' wird die Variable byStateDiag der Struktur strCS31_DiagOneModule
stein
für jeden CS31-Slave angezeigt.
CS31_DIAG:
16
Wenn die Daten bipolare Werte repräsentieren (z.B. Spannung von -10 V...+10
V), dann bietet sich die Verwendung des Datentyps ‚Int' an. Bei unipolaren
Werten (z.B. Strom von 0 mA...20 mA) kann der Datentyp ‚Word' verwendet
werden.
3ADR010122, 8, de_DE
2018/09/24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis