Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bild 3-23 Motorklemmenkasten; Motorschaltung - Siemens MICROMASTER 440 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MICROMASTER 440:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Funktionen
Durch Ändern der DIP50/60-Schalterstellung werden nach dem Aus-/Einschalten
des Umrichters die Parameter für die Motornennfrequenz P0310, max. Frequenz
P1082 bzw. Bezugsfrequenz P2000 automatisch voreingestellt. Zusätzlich werden
die Motornennparameter sowie alle anderen Parameter, die von den Motornenn-
parametern abhängen, zurückgesetzt. Die Einheit der Leistungsparameter sind in
Abhängigkeit von P0100 entweder als kW-Wert oder hp-Wert zu interpretieren.
HINWEIS
Der Schalter DIP2(1) (siehe Bild 3-21) unter dem I/O-Board hat keine
Funktionalität.
3.5.2

Motorschaltung

Für eine erfolgreiche Inbetriebnahme ist es wichtig, dass die Verschaltung im
Motorklemmenkasten (siehe Bild 3-23) mit der Eingabe der Motornennspannung
P0304 bzw. des Motornennstrom P0305 übereinstimmt.
IEC-Motor
W2
U1
U1
V1
W1
Dreieckschaltung
z.B.: Spannung 230 V (Dreieckschaltung) / 400 V (Sternschaltung)
NEMA-Motor
Spannung
niedrig
hoch
z.B.: Spannung 230 V YY (niedrig) / 460 V Y (hoch)
Spannung
niedrig
hoch
Bild 3-23
80
W2
U2
U2
V2
U1
V1
V1
W1
U1
V1
W1
Sternschaltung
miteinander
U
V
W
verbunden
T
-T
T
-T
T
-T
T
1
7
2
8
3
9
4
T
T
T
T
-T
T
1
2
3
1
7
U
V
W
T
-T
-T
T
-T
-T
T
-T
-T
1
6
7
2
4
8
3
5
T
T
T
1
2
3
Motorklemmenkasten
V2
W1
Schaltung
-T
-T
Y Y
5
6
-T
T
-T
Y
2
8
3
9
miteinander
Schaltung
verbunden
∆ ∆
-
9
T
-T
T
-T
T
-T
4
7
5
8
6
9
MICROMASTER 440
Ausgabe 10/06
T
1
T
4
T
7
T
T
T
8
9
6
T
5
T
T
3
T
1
T
T
4
9
T
T
7
6
T
T
T
T
3
8
5
Betriebsanleitung
6SE6400-5AW00-0AP0
2
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis