Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Direkte Auswahl + Ein-Befehl - Siemens MICROMASTER 440 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MICROMASTER 440:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Funktionen
P0701 = 15 oder P0701 = 99, P1020 = 722.0, P1016 = 1
P0702 = 15 oder P0702 = 99, P1021 = 722.1, P1017 = 1
DIN1
DIN2
Bild 3-49

Direkte Auswahl + EIN-Befehl

Bei dieser Festfrequenzwahl werden die Festfrequenzen ebenfalls direkt ange-
wählt, wobei die Anwahl mit dem EIN-Befehl kombiniert ist. Ein separater EIN-
Befehl ist bei diesem Verfahren nicht notwendig. Analog zum obigen Beispiel ergibt
sich:
a) Standardmethode
b) BICO-Methode
Binärcodierte Auswahl + EIN-Befehl
Mit Hilfe dieses Verfahren können mit 4 Steuersignalen – Vorgabe über digitale
Eingänge bzw. serielle Kommunikationsschnittstelle – bis zu 16 Festfrequenzen
angewählt werden. Die Festfrequenzen werden dabei indirekt über die Binär-
codierung selektiert (siehe Tabelle 3-23, → z.B. Auswahl über die digitalen
Eingänge DIN), wobei die Anwahl mit dem EIN-Befehl kombiniert ist.
Tabelle 3-23 Beispiel für Binärcodierung über Digitaleingänge
0 Hz
P1001
P1002
...
...
P1014
P1015
168
P1020
r0722.0
0
P1021
r0722.1
0
Beispiel für direkte Auswahl von FF1 über DIN1 bzw. FF2 über DIN2
DIN4
FF0
0
FF1
0
0
FF2
...
...
...
...
FF14
1
FF15
1
1
2,3
0
P1001
1
2,3
0
P1002
P0701 = 16
P0701 = 99, P1020 = 722.0, P1016 = 2
DIN3
DIN2
0
0
0
0
0
1
...
...
...
...
1
1
1
1
MICROMASTER 440
Ausgabe 10/06
+
r1024
+
DIN1
0
1
0
...
...
0
1
Betriebsanleitung
6SE6400-5AW00-0AP0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis