Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens MICROMASTER 440 Betriebsanleitung Seite 207

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MICROMASTER 440:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausgabe 10/06
Die Vorteile der Widerstandsbremsung sind:
Die Rückspeiseenergie wird nicht im Motor in Wärme umgesetzt
Sie ist wesentlich dynamischer und kann in allen Betriebszuständen verwendet
werden ( nicht nur beim AUS Befehl)
~
Bild 3-76
Die im Zwischenkreis anfallende Bremsenergie wird bei Aktivierung der Wider-
standsbremsung (Freigabe über P1237) über den spannungsgesteuerten Brems-
widerstand (Ballastwiderstand) in Wärme umgesetzt. Bremswiderstände kommen
zum Einsatz, wenn für kurze Zeit generatorische Energie im Zwischenkreis anfällt,
z.B. beim Abbremsen des Antriebs, und es vermieden werden soll, dass der
Umrichter mit der Fehlermeldung F0002 ("Zwischenkreisüberspannung") abge-
schaltet wird. Dabei wird bei Überschreitung der Zwischenkreisschwelle U
der Bremswiderstand über einen elektronischen Schalter (Halbleiterschalter) zuge-
schaltet.
Einschaltschwelle der Widerstandsbremse:
Wenn P1254 = 0 :
Sonst :
Die Chopper-Einschaltschwelle U
P1254 (Automatische Ermittlung der U
die Netzspannung P0210 bzw. indirekt über die Zwischenkreisspannung mittels
r1242 berechnet.
V
DC,ist
V
DC, Chopper
V
Bild 3-77
MICROMASTER 440
Betriebsanleitung
6SE6400-5AW00-0AP0
MM4
=
~
Anschluss des Bremswiderstandes
=
U
DC
,
Chopper
=
U
DC
,
Chopper
100 %
∆V
V
1
0
P1237
Lastspiel-
überwachung
Netzspannung
200 - 240 V
380 - 480 V
9.8 V
17.0 V
Funktionsweise der Widerstandsbremsung
Bremswiderstand
B+
B-
=
Chopper-
Steuerung
=
. 1
13
2
U
. 1
13
Netz
. 0
98
r
1242
wird in Abhängigkeit von Parameter
DC-Chopper
-Einschaltschwellen) entweder direkt über
DC
0
x
1
1
Alarm
A0535
0
500 - 600 V
21.3 V
3 Funktionen
~
DC-Chopper
2
P
0210
x
t
=
t
Chopper ON
Chopper
100
207

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis