Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens Simatic S5 CPU 928B Anleitung Seite 631

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Simatic S5 CPU 928B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verzeichnis der Tabellen und Bilder
Tabelle 8-6
Belegung BS 6 (ZYKLUS- und Modul-/MPL-Kennungen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8 - 24
Tabelle 8-7
Belegung BS 7 (URLÖSCH-/Fehler-Kennungen Initialisieren) . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8 - 25
Tabelle 8-8
Belegung BS 8 (Fehlerkennungen HW/SW) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8 - 26
Tabelle 8-9
Belegung BS 29 (Steckplatz-Kennung/CPU-/AG-Typ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8 - 27
Tabelle 8-10 Belegung BS 131 (Alarme gemeinsam sperren) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8 - 29
Tabelle 8-11 Belegung BS 132 (Alarme gemeinsam verzögern) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8 - 29
Tabelle 8-12 Belegung BS 133 (Prozeßbildaktualisierung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8 - 30
Tabelle 8-13 Belegung BS 135 (Weckalarme einzeln sperren) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8 - 31
Tabelle 8-14 Belegung BS 137 (Weckalarme einzeln verzögern) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8 - 32
Tabelle 8-15 Belegung BS 140 (Schreib-/Lese-Kennungen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8 - 33
Tabelle 9-1
Operationen für indirekte Speicherzugriffe über Register . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9 - 8
Tabelle 9-2
16-bit-Register für LIR/TIR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9 - 9
Tabelle 9-3
Operationen für Blocktransfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9 - 18
Tabelle 9-4
Für TNB und TNW erlaubte Speicherbereiche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9 - 18
Tabelle 9-5
Lade- und Rechenoperationen mit dem BR-Register . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9 - 26
Tabelle 9-6
Register-Register-Operationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9 - 27
Tabelle 9-7
Operationen für Zugriffe auf den lokalen Speicher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9 - 28
Tabelle 9-8
Operationen für Zugriffe auf den byteweise organisierten globalen Speicher . . . . . . . . .9 - 31
Tabelle 9-9
Operationen für Zugriffe auf den wortweise organisierten globalen Speicher . . . . . . . .9 - 32
Tabelle 9-10 Operationen für Zugriffe auf byteweise organisierte Kacheln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9 - 35
Tabelle 9-11 Operationen für Zugriffe auf wortweise organisierte Kacheln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9 - 37
Programmieranleitung CPU 928B
C79000-T8500-C898-01
14
V - 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis