Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens Simatic S5 CPU 928B Anleitung Seite 447

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Simatic S5 CPU 928B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Speicherzugriffe über
absolute Adressen
Inhalt von Kapitel 9
9.1
Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 - 4
9.2
Speicherzugriffe über Adresse in AKKU 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 - 8
9.2.1
LIR/TIR: 16-bit-Register indirekt laden/transferieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 - 9
Register 0 bis 3 und 9 bis 12: AKKU 1, 2, 3 und 4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 - 11
Register 6: DBA (Datenbaustein-Anfangsadresse) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 - 11
Register 8: DBL = Datenbaustein-Länge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 - 14
Register 15: SAZ = STEP-Adreßzähler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 - 15
9.2.2
Beispiele für die Anwendung der Register . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 - 16
9.3
Speicherblöcke transferieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 - 18
9.3.1
Beispiel für Übertragen von Speicherblöcken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 - 21
9.4
Operationen mit dem Basisadressregister (BR-Register) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 - 26
9.4.1
Transferoperationen zwischen Registern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 - 27
9.4.2
Zugriffe auf den lokalen Speicher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 - 28
9.4.3
Zugriffe auf den globalen Speicher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 - 29
Testen und Setzen einer Belegtzelle im Globalbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 - 29
9.4.4
Zugriffe auf den Kachelspeicher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 - 33
Aufschlagen einer Kachel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 - 34
Testen und Setzen einer Belegtzelle im Kachelbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 - 34
Programmieranleitung CPU 928B
C79000-B8500-C898, 01
9
9
9 - 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis