Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zyklische Programmbearbeitung - Siemens Simatic S5 CPU 928B Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Simatic S5 CPU 928B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebszustand RUN
4.5.1
Zyklische
Programmbearbeitung
Auslösung
4 - 28
• •
9 WECKALARME:
• •
REGLERALARM:
• •
VERZÖGERUNGS-
ALARM:
• •
PROZESSALARM:
Die Bearbeitungsebenen unterscheiden sich in folgenden Punkten:
• •
Sie werden durch unterschiedliche Ereignisse ausgelöst.
• •
Für jede Programmbearbeitungsebene existiert als Anwender-
schnittstelle ein anderer Organisationsbaustein bzw. Funktionsbau-
stein.
In einer CPU 928B können alle Grundbearbeitungsebenen gleichzeitig
programmiert sein. Der Aufruf der entsprechenden Ebenen erfolgt ent-
sprechend der vorgegebenen Priorität (siehe Kapitel 4.2) durch das
Systemprogramm.
Bei den speicherprogrammierbaren Steuerungen herrscht im allgemei-
nen die zyklische Programmbearbeitung (Programmbearbeitungs-
ebene ZYKLUS) vor. Hierbei handelt es sich um einen "freien
Zyklus", d. h. nach Erreichen des Zyklusendes beginnt sofort die näch-
ste zyklische Bearbeitung (siehe Bild 4-6).
Hat die CPU das Anlaufprogramm fehlerfrei beendet, so beginnt sie
mit der zyklischen Programmbearbeitung.
Das Anwenderprogramm wird in festen,
vom System angebotenen Zeitintervallen
bearbeitet.
Es wird eine vorgegebene Anzahl an
Reglern zeitgesteuert bearbeitet.
Das Anwenderprogramm wird nach Ablauf
einer eingestellten Verzögerungszeit ein-
malig bearbeitet.
Das Anwenderprogramm wird
alarmgesteuert bearbeitet.
Programmieranleitung CPU 928B
C79000-B8500-C898, 01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis