Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unterbrechungsstellen; Akkus Als Datenspeicher - Siemens Simatic S5 CPU 928B Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Simatic S5 CPU 928B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebszustand RUN

Unterbrechungsstellen

AKKUs als Datenspeicher

4 - 30
Wenn Sie ein kurzes, zeitkritisches Anwenderprogramm haben, bei
dem Sie auf eine strukturierte Programmierung verzichten können,
programmieren Sie den FB 0: Da er über den gesamten Operationsvor-
rat von STEP 5 verfügt, können Sie Bausteinaufrufe einsparen und da-
durch die Laufzeit des Programms verkürzen.
Hinweis
Wenn sowohl OB 1 als auch FB 0 in der CPU geladen sind, wird
nur der OB 1 vom Systemprogramm aufgerufen. Wenn Sie den
FB 0 als Anwenderschnittstelle verwenden, darf dieser keine
Parameter enthalten!
Die zyklische Programmbearbeitung kann an Bausteingrenzen unter-
brochen werden durch:
• •
eine prozeßalarmgesteuerte Programmbearbeitung,
• •
eine Reglerbearbeitung,
• •
eine zeitgesteuerte Programmbearbeitung.
Hinweis
Durch Parametrierung des DX 0 können diese Unterbrechungen auch
an Befehlsgrenzen erfolgen - siehe Kapitel 7.
Die zyklische Programmbearbeitung kann an Befehlsgrenzen unterbro-
chen bzw. ganz abgebrochen werden
• •
beim Auftreten eines Geräte- oder Programmfehlers,
• •
durch Bedienung (PG-Funktion, Stoppschalter, MP-STP),
• •
durch Stopp-Befehl.
Die Rechenregister AKKU 1, 2, 3 und 4 können bei der CPU 928B
über Zyklusgrenzen hinweg – vom Ende eines Programmzyklus bis
zum Beginn des nächsten – als Datenspeicher verwendet werden.
Programmieranleitung CPU 928B
C79000-B8500-C898, 01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis