Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zahlendarstellung; Zulässige Operationen - Siemens Simatic S5 CPU 928B Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Simatic S5 CPU 928B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmiersprache STEP 5
2.1.4

Zahlendarstellung

Zahleneingabe am PG
Zulässige Operationen
2 - 8
Damit die CPU Zahlenwerte miteinander verknüpfen, verändern oder
vergleichen kann, müssen diese in einer binärcodierten Darstellung in
die Akkumulatoren (Arbeitsregister der CPU) geladen werden.
Abhängig von der auszuführenden Operation sind in STEP 5 folgende
Zahlendarstellungen zulässig:
Dualzahlen:
16-bit-Festpunktzahlen
32-bit-Festpunktzahlen
Gleitpunktzahlen mit 16- oder 24-bit-Mantisse
Dezimalzahlen:
BCD-codierte Zahlen (Vorzeichen und
3 Dezimalstellen)
Bei der Ein- und Ausgabe von Zahlenwerten stellen Sie am Program-
miergerät das Datenformat (z. B. KF für Festpunkt) ein, in dem Sie den
Zahlenwert eingeben bzw. angezeigt haben möchten. Auf diese Weise
übernimmt das PG die Umrechnung aus der intern verwendeten Zah-
lendarstellung in die von Ihnen gewünschte Darstellungsart.
Mit den 16-bit-Festpunktzahlen und Gleitpunktzahlen können Sie alle
arithmetischen Operationen wie Vergleichen, Addieren, Subtrahie-
ren, Multiplizieren und Dividieren ausführen.
Hinweis
BCD-codierte Zahlen dürfen nicht für arithmetische Operationen
verwendet werden, da sie zu falschen Ergebnissen führen.
Mit 32-bit-Festpunktzahlen werden Vergleichsoperationen durchgeführt.
Außerdem werden sie bei der Umwandlung von BCD-codierten Zahlen
in Gleitpunktzahlen als Zwischenstufe benötigt. Mit den Befehlen +D
und -D können sie auch für Additionen und Subtraktionen verwendet
werden.
Die STEP-5-Sprache enthält Umwandlungsoperationen, mit denen Sie
Zahlen direkt in die wichtigsten Zahlendarstellungen umwandeln kön-
nen.
Programmieranleitung CPU 928B
C79000-B8500-C898, 01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis