Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weck-Fe (Weckfehler) - Siemens Simatic S5 CPU 928B Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Simatic S5 CPU 928B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.6.6

WECK-FE (Weckfehler)

Programmieranleitung CPU 928B
C79000-B8500-C898, 01
Wenn für einen bestimmten Weckalarm-OB eine erneute Anforderung
auftritt, bevor seine letzte Anforderung vollständig bearbeitet ist, er-
kennt das Systemprogramm einen Weckfehler und ruft den Organisa-
tionsbaustein OB 33 auf, wenn dieser geladen ist, oder die CPU geht
in den Stoppzustand. Beachten Sie hierzu auch den Abschnitt 4.5.2.
In den AKKUs 1 und 2 hinterlegt das Systemprogramm zusätzliche In-
formationen, die den aufgetretenen Fehler näher erläutern:
Tabelle 5-29
WECK-FE– Anzeigen
Fehlerkennung
AKKU-1-L AKKU-2-L
1001H
0016H
Weckfehler bei OB 10
1001H
0014H
Weckfehler bei OB 11
1001H
0012H
Weckfehler bei OB 12
1001H
0010H
Weckfehler bei OB 13
1001H
000EH
Weckfehler bei OB 14
1001H
000CH
Weckfehler bei OB 15
1001H
000AH
Weckfehler bei OB 16
1001H
0008H
Weckfehler bei OB 17
1001H
0006H
Weckfehler bei OB 18
Hinweis
Die Kennung im AKKU 2 ist die Ebenenkennung des fehler-
erzeugenden Weckalarms.
Ist der OB 33 nicht programmiert, geht die CPU in den Stopp-
zustand. Durch entsprechende Programmierung im DX 0 können
Sie bei aufgetretenem Weckfehler und nicht programmiertem
OB 33 die Programmbearbeitung jedoch weiterlaufen lassen.
Ein erneuter Aufruf der bereits aktivierten Fehlerprogramm-
bearbeitungsebene "Weckfehler" führt nicht zu einem Doppel-
fehler (DOPP)!
Fehler im RUN und im ANLAUF
Erläuterung
(10 ms)
(20 ms)
(50 ms)
(100 ms)
(200 ms)
(500 ms)
(1 sec)
(2 sec)
(5 sec)
5
5 - 57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis