Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens Simatic S5 CPU 928B Anleitung Seite 379

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Simatic S5 CPU 928B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Datenbausteine für den
PID-Regler
Programmieranleitung CPU 928B
C79000-B8500-C898, 01
OB 250/251: Regelung/ PID-Algorithmus
dPW
= (XW
k
= TI ⋅ XW
dI
k
1
=
( TD ⋅ QU
dD
k
2
Wenn als Reglerausgang zum Zeitpunkt t
wünscht wird, wird sie nach folgender Formel gebildet:
=
m
k
=
Y
dY
k
m
=
m
o
Bei den meisten Reglerentwurfsverfahren geht man davon aus, daß
R = 1 ist, wenn ein P-Verhalten erwünscht ist.
Mit der Größe R kann der Proportionalanteil des PID-Reglers einge-
stellt werden.
Die reglerspezifischen Daten werden mit Hilfe eines Übergabe-Daten-
bausteins eingegeben (Initialisierung und Bearbeitung des PID-Reg-
lers siehe Kapitel 6.11.1 und 6.11.2).
Diese Daten müssen Sie im Übergabe-Datenbaustein x vorgeben:
K, R, TI, TD, W, STEU, YH, BGOG, BGUG
Der Übergabe-Datenbaustein muß aus 49 Datenwörtern mit den Num-
mern 0 bis 48 bestehen. Die Datenbelegung dieser Datenwörter wird
in der nachfolgenden Tabelle erläutert.
- XW
)R
k
k-1
TA
TI =
k
TN
TV
+ dD
)
TD =
k
k
1
TA
die Stellgröße Y
k
ge-
k
6
6 - 113

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis