Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungsbereich; Größere Leitungslängen; Rs 485-Repeater - Siemens S7-300 Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungsbereich

Busanschluss-Stecker benötigen Sie zum Anschluss des PROFIBUS-Buskabels
an die MPI- bzw. PROFIBUS-DP-Schnittstelle.
Keinen Busanschluss-Stecker benötigen Sie für:
• DP-Slaves in der Schutzart IP 65 (z. B. ET 200X),

• RS 485-Repeater.

RS 485-Repeater
Tabelle 5-21 RS 485-Repeater
RS 485-Repeater
Aufgabe des RS 485-Repeater
Der RS 485-Repeater verstärkt Datensignale auf Busleitungen und koppelt
Bussegmente.
Sie benötigen einen RS 485-Repeater in folgenden Fällen:
• bei mehr als 32 Teilnehmer im Netz
• bei Kopplung eines erdgebundenen Segments mit einem erdfreien Segment
• bei Überschreitung der maximalen Leitungslänge in einem Segment
Die maximalen Leitungslängen für RS 485-Repeater ...
... finden Sie im Kapitel Leitungslängen.
Größere Leitungslängen
Wenn Sie größere Leitungslängen als die in einem Segment zulässigen realisieren
wollen, müssen Sie RS 485-Repeater einsetzen. Die möglichen maximalen
Leitungslängen zwischen zwei RS 485-Repeatern entsprechen der maximalen
Leitungslänge eines Segments (siehe folgendes Kapitel). Beachten Sie aber bei
diesen maximalen Leitungslängen, dass sich kein weiterer Teilnehmer zwischen
den beiden RS 485-Repeatern befinden darf. Sie können bis zu 9
RS 485-Repeater in Reihe schalten.
Beachten Sie, dass Sie bei der Ermittlung der Teilnehmer eines Subnetzes den
RS 485-Repeater mitzählen müssen, auch wenn dieser keine eigene
MPI-/PROFIBUS-Adresse erhält.
Technische Daten und eine Aufbauanleitung finden Sie ...
... in der Produktinformation des RS 485-Repeaters.
Automatisierungssystem S7-300, Aufbauen: CPU 312 IFM - 318-2 DP
A5E00200809-01
Art
Projektieren
Bestellnummer
6ES7 972-0AA00-0XA0
5-41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis